Mmh.
Hallo Paranoia!
Deinen Hinweis mit der Dämmerung habe ich verstanden, aber die nachfolgende Argumentation leuchtet mir wieder nicht ein.
Du schreibst: Wenn Du gegen die bösen Großbanken und ihre noch böseren mutmaßlichen Silber-Shorts kämpfen willst, ist es vollkommen egal, wann Du Silber kaufst.
Nein, das ist es nicht.
Das alle zum selben Zeitpunkt kaufen sollen, macht mich stutzig.
Nö, wenn die Argumente mit den großen Leerverkaufspositionen zur Preisdrückung stimmen, dann ergibt es nur so Sinn.
Der gemeinsame Kauf soll den Preis nach oben treiben, so wie ein Rohreiniger das verstopfte Rohr frei macht.
Dann kauft man zwar etwas teuer ein, aber danach könnte sich der Preis „frei“ nach Angebot und Nachfrage entwickeln.
Und wenn Du tatsächlich Silber kaufen willst, wäre dann nicht der Tag davor günstiger, wenn nicht so viele Käufer herumlaufen?
Ja klar, aber hier geht es doch um den Kampf gegen die Preisdrücker – dabei unterstellt, dies entspricht der Realität.
Was bei der "Gamestop"-Aktie funktioniert, weil die schwer leer verkauft wurde, wird hier nicht funktionieren, behaupte ich.
Das war u.a. auch ein Argument der Squeeze-Befürworter.
Das sehe ich genauso wie Du und ich nehme auch Deine „Dämmerung“ zur Kenntnis, die das Szenario etwas anders und keineswegs schlechter erklärt.
Banken, die abgesichert sind, verlieren zwar auch auf der Shortseite ihrer Position an der Comex, aber ihre OTC-Longpositionen gewinnen an Wert.
Vermutlich verpfänden die ihre Longposition und können sich damit Liquidität besorgen.
Ja, da ist auch etwas dran.
Schauen wir mal, was am Montag geschieht.
Vermutlich nicht viel.
Aber dann kommt schon wieder der 2. April mit Donalds Zöllen.
Man kann nicht sagen, daß da draußen nichts los wäre.
mfG
nereus