zur Steuerung von PV Anlagen

JJB, Dresden, Montag, 24.03.2025, 15:27 (vor 6 Tagen) @ Plancius1590 Views

ANlagen > 100 kWp haben ein Skalarmodem, Anlagen < 100 müssen mit einem Funkrundsteuerempfänger ausgerüstet sein.
Die Dinger können ein Signal zur Drosselung empfangen, der Skalar kann auch bidirektional kommunizieren.
Die FRE sind aber in den Schaltzentralen nicht angemeldet (oder wie das auch immer technisch geht). Man kann diese also im Bedarfsfall überhaupt nicht ansteuern, obwohl der Betreiber die für teures Geld einbauen muss.

--
"das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde!" (Shakespeare, King Lear)


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung