längere Antwort ;-)
Hallo Neptun!
Wir sind doch hier, um zu diskutieren.
Da kann es schon mal laut werden, aber dann ist es auch wieder gut.
Du schreibst: .. zumal ich nicht bereit bin, über Amerika zu diskutieren, weil es da absolut nichts zu diskutieren gibt.
Wie bereits geschrieben, ich sehe das anders.
Amerika wird genauso an der Leine geführt wird, wie Großbritannien, Deutschland, Frankreich und andere Staaten.
Was da offiziell passiert, muß noch lange nicht die Zustimmung der Bevölkerung haben, die ohnehin seit Aufkommen der gedruckten und elektronischen Medien massiv getäuscht wird.
Aber das hatten wir schon öfters und das muß nicht ständig wiederholt werden.
Ja, wenn man nicht bereit ist, zu sehen, was ist, sondern dem eigenen Wunschdenken zum Opfer fällt:
Da spielt sicher auch Wunschdenken mit, was ich aber gerne als Argument wieder zurückgebe, denn auch politische Verbissenheit kann Wunschdenken entspringen.
Seit meiner Logen-Lektüre, über die ich hier öfters vorgetragen habe, hat sich meine Weltsicht etwas geändert.
Ja, die Brüder halten sich für etwas Besseres und machen ihr eigenes Ding, ohne den Rest der Welt zu fragen.
Ja, und alle sind da mit dabei – von ganz links bis ganz rechts, von unvernünftig bis vernünftig.
Diese geheimen Ur-Logen sind eine Plattform – eine spanische Wand – wo sich die Steuerleute treffen, um zu beraten, zu feilschen und ggf. aufeinander loszugehen.
D.h., wer irgendwie in der Welt mitreden will, muß da rein – weil er sonst chancenlos ist.
So sehe ich zahlreiche Mitgliedschaften und finde es daher nicht skandalös, wenn Angela Merkel und Vladimir Putin Mitglied der Ur-Loge Golden Eurasia sind, wo auch ein Michael Gorbatschow seine Weihen erhielt.
Entscheidend ist, was die jeweilige Person konkret macht.
Und da unterscheiden sich Putin und Gorbatschow gewaltig von der Hochkriminellen, die das Land den Feinden ausgeliefert hat.
Und da ich ebenso weiß, daß Trump zumindest Freimaurer ist, war mir schon 2018 klar, daß seine Inthronisation ein Werk der Ur-Logen war, wie es auch Gioele Magaldi mehrfach bestätigte.
Das er in der ersten Amtszeit wenig bewegen konnte, lag an dem tiefen Sumpf, den er nicht kannte.
Das scheint sich jetzt geändert zu haben, aber ich warne vor allzu großen Erwartungen.
So schreibt der von mir sehr geschätzte @Simplicius, der hervorragende Analysen zum Ukraine-Krieg liefert in seinem aktuellen Artikel:
.. als dringend benötigte politische Punkte für Trump zu sammeln, der sich nun in einer post-euphorischen Flaute-Phase seiner schwächelnden zweiten Amtszeit befindet, in der praktisch jedes seiner Wahlversprechen ins Stocken geraten oder gescheitert ist. Keine Epstein-, JFK- oder 9/11-Listen, keine mexikanische Mauer, keine Fort-Knox-Prüfung oder UFO-Enthüllung, keine Massendeportationen, da die ICE-Razzien angeblich eingestellt wurden, keine versprochenen US-Truppenabzüge aus Syrien, Europa oder anderswo.
Jeder andere prahlerische Versuch, Grönland, Kanada, Panama und alles dazwischen zu erobern, ist ebenfalls kläglich gescheitert, da die Länder die USA nicht mehr fürchten und nicht mehr ernst nehmen.
Mit Verlaub, daß ist geopolitischer Kindergarten und wird dem sonst brillanten Analytiker nicht gerecht.
Man kann die Welt nicht in 6 Wochen komplett auf den Kopf stellen.
Die Epstein-Kennedy-9/11 Listen werden sicherlich verwendet, aber vermutlich im stillen Kämmerlein und unter vier oder sechs Augen.
Ihre Wirksamkeit werden wir am Widerstand erkennen.
Wenn es keinen gibt oder nur sehr wenig, dann wir wissen wir, warum.
Vermutlich werden die Enthüllungen dann in 10 bis 15 oder auch 20 Jahren nachgereicht, wenn der Transformationsprozeß abgeschlossen ist.
Die Dinge brauchen ihre Zeit.
In der DDR jubelten wir schon 1985 über Gorbatschow, aber wir mußten weitere 4 quälende Jahre warten.
Schau Dir doch nur mal das Wahlverhalten der gemeinen Wessis an.
Das ist die blanke Katastrophe!
Also, durchhalten – die großen Dinge brauchen etwas länger!
zu Dugin: Danke für die Mühe, ich hab's im Hintergrund einmal ganz durchlaufen lassen, aber mein Englisch reicht bei weitem nicht, um dem zu folgen. Ist es möglich diese Begründung in wenigen Worten zusammenfassend auf Deutsch wiederzugeben?
Dugin bezeichnet die Globalisierung mit all ihren Parametern als satanisch.
Dagegen verwahrt sich Russland seit 2000 mit der Wiederkehr des orthodoxen Christentums.
Und nun erreicht die Re-Christianisierung auch Amerika. Das macht ihm Hoffnung, weil eine Welt ohne Gott nur satanisch werden kann.
So etwas braucht man mit Atheisten nicht zu debattieren, weil man sich hier nicht über das Wesen der Welt einigen kann.
Genau deshalb habe ich vor Tagen auch das Aschekreuz von Marco Rubio hier eingestellt.
So etwas gab es noch nie und hat eine tiefe Symbolik.
Daher ist mir das ganze Geschnatter der alternativlosen Alternativen auch völlig Banane, wenn mich – in letzter Zeit verstärkt – zahlreich böse Mails erreichen.
Zu den englisch-sprachigen Videos:
Du kannst Dir das bei Youtube übersetzen lassen, was ich auch öfters mache, weil die Amis mitunter sehr schnell reden und das auch nicht mit Oxford-Qualität.
Also, nach der Werbung, Fußleiste mit Zahnradsymbol (Einstellungen) anwählen und auf Menü Untertitel klicken, danach die Sprache auswählen und los geht`s.
Bei sehr dichtem Gerede hole ich mir auch das Transskript.
Das findest Du in der grauen Fläche unter dem Video beim fettgedruckten Stichwort Mehr.
Runter scrollen auf Transkript anzeigen, klicken und dann öffnet sich rechts die Textleiste.
Bei Bedarf diesen Text markieren, dann kopieren und bei deepl.com übersetzen lassen.
Das ist dann immer noch etwas holprig, aber das kann man durch das Entfernen von sinnlosen Umbrüchen, der Uuhs und Aahs oder Einfügen sinnvoller Absätze wieder korrigieren.
Bei englischen Texten geht das recht einfach, bei italienischen Texten treibt es einen mitunter in den Wahnsinn. Die quasseln sehr viel und das dann auch ohne „Text und Komma.“ Da ist die Korrektur manchmal sehr zeitraubend.
Abschließend noch eine kleine Bemerkungen zu den Verhandlungen der Ukraine, wo Trump mal dies und dann wieder das sagt.
Das sorgt - wie üblich - für große Emotionen.
Sehen wir es mal so:
Wenn Trump mit unmöglichen Forderungen den Kreml konfrontiert, gibt er Putin Zeit noch mehr von der Ukraine zu holen. Man palavert über Wochen wegen einer Einigung, aber auf dem Schlachtfeld werden Nägel mit Köpfen gemacht.
Ich sage nicht, das es so ist, aber man sollte solche Gedanken auch nicht verwerfen, weil man inständig nur an das Gute glaubt.
Ähnlich agiert Trump im Gaza-Streifen. Viel Gebrüll, aber es fallen immer noch keine neuen Bomben.
Und Ende März wird in Israel der Haushalt verabschiedet, wo es für Bibi sehr eng werden könnte.
Wenn man das alles verdrängt, dann hat man meiner Ansicht nach nicht alles im Blick.
Was wiederum auch nicht bedeuten muß, das man dann - trotz erweitertem Sichtfeld - immer richtig liegt.
mfG
nereus