Danke für den Link. Die wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zu Russland wieder zu gegenseitigem Nutzen aufzunehmen ist die derzeit dringendste Aufgabe.
Ohne Gegenwehr der Zerstörung dieser Beziehungen zugestimmt zu haben, ist das Drama Europas. Hoffentlich erholt es sich davon.
Dabei MUSS verhindert werden, dass die USA das Eigentum an den Leitungen und den Bodenschätzen Europas übernehmen. Sie müssen Europa verlassen und nicht weitere Stationierungen vornehmen und ihre "militärischden Festungen" weiter ausbauen.
Kein einziger, halbwegs normaler und integerer Europäer wird sich Illusionen darüber gemacht haben, was in der Ukraine geschah. Der korrupte Teil jedoch wird um sein Überleben kämpfen, mit allen Mitteln.
Europa muss sich unabhängig machen von den Amerikanern, ansonsten überlebt es nicht und die ganzen US-Propagandisten, die das Ende Europas bereits feiern, behalten Recht. Dieser alte, wunderbare Kontinent muss um sein Überleben kämpfen. Anders geht es nicht. Wir müssen auch unabhängig gegenüber Russland sein, jedenfalls politisch. D.h. eine Diversifizierung der Energiesituation ist notwendig und wird stattfinden, damit eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe möglich ist. NIE mehr eine solche Situation wie mit den Amerikanern.
Betrug sitzt tief. Und manche Art von Betrug verzeiht man nie.
Dieses hier ist Mr. MAGA und er ist sehr klar in seinen Aussagen. Mit ihm hätte es die "Deals" vmtl. nicht gegeben. Seine Zielsetzung: Beendigung des Kriegs in der Ukraine. Keine "Geschäfte", keine weiteren "Verträge" mit der Ukraine, sonder abziehen. Dazu Herausgehen aus dem Nahen Osten.
Der geht für seine Überzeugungen auch ins Gefängnis. Das kann man von den Wenigsten sagen.
Er ist ein Ex-Militär. Seine ökonomischen Vorstellungen dürften dem untergeordnet sein. Er setzt auch auf Zölle. Das Thema wird sehr interessant, denn sowohl Mexiko als auch Kanada als auch China antworten bereits mit Gegenmaßnahmen. Europa wird das ebenfalls tun.
Wirtschaften, da hast du den zentralen Punkt angesproche, benötigt Verläßlichkeit und Vertragstreue. Wenn es nötig ist, Verträge aufzulösen - auch das kann vorkommen - dann wird man mit den Vertragspartnern reden und sie nicht mit einem Schwall von Schuldzuweisungen, Rechtsverdrehungen und Anpöbeleien überschütten. Wer soll in einem solchen Klima "langfristig investieren" wollen? Er könnte jederzeit zu einem anderen Zeitpunkt selbst betroffen sein....
https://www.youtube.com/watch?v=wgk3mjrNx8M
--
For entertainment purposes only.