Der Missgriff der Schuldenbremse im reinen KGS - Merke: Die privaten Schulden KÖNNEN auf Dauer …

Ostfriese, Sonntag, 09.03.2025, 08:36 (vor 16 Tagen) @ BerndBorchert965 Views

Hallo Bernd

Ich denke, dass viele CDU- und vor allem viele CSU-Abgeordnete das Schuldenmachen nicht gerne sehen und auch teilweise ihren Wählern im Wahlkreis versprochen haben, die Schuldenbremse nicht auszuhebeln.

Weder die weltweiten Politiker, Ökonomen noch Journalisten usw. haben das heutige, auf Relationen mehrstufiger wechselseitig abhängiger Ebenen beruhende, reine KGS intellektuell auch nur ansatzweise durchdrungen. Aus fundamental debitistischen Gesetzmäßigkeiten steht eine Schuldenbremse des Staates, wegen des Aufschuldungszwanges der Privaten bedingt durch das nichtlösbare Vorher-Nachher-Problem und wegen der vorwiegenden Hinterlegung von Staatsanleihen als Pfänder zwecks Geldschöpfung bei den führenden modernen Zentralbanken, entgegen.

Dottore in

https://archiv.dasgelbeforum.net/ewf2000/forum_entry.php?id=227178 Re: Neue Kulmination der Staatsschulden / Problem Zinsen... verfasst von dottore, 20.10.2003, 19:38

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

→ ----------------- (Frank) Du wirst es doch wohl nicht wagen, in diesem Forum den Zins zu problematisieren! Merke: Zins ist nichts weiter als Umsatz (dottore) <img src=" />

(Elli) Merke: Nur Zinsen auf nie getilgte Schulden sind ein Problem.
Wer tilgt nie?

(Frank) Klar, Bundesschatzbriefe und -Obligationen und das ganze Zeugs wurden noch nie wieder ausgezahlt. Geht's noch bekloppter??? auch schon total verseucht von dottores Skurrilitäten!
Genau, der Staat.

Justamente. Staatsschulden zu Beginn der BRD = 10 Mrd. Heute = 1300 Mrd. WAS wurde ausgezahlt?

Den Faktor 130 hat ein bekanntes Standardwerk zum Thema leider übersehen.

Gegen den Staat kommen selbst die abgefeimtesten Schuldenmacher (die doch alle eh nur zwischenfinanzieren und wirklich zurückzahlen müssen, sonst eben Bankrott, dann zahlts der Gläubiger!) nie und nimmer an.

… nicht schneller steigen als die des Staates.

Jetzt bin ich herzlich grüßend aber wech ...

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

Gruß - Ostfriese


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung