Ich denke, dass viele CDU- und vor allem viele CSU-Abgeordnete das Schuldenmachen nicht gerne sehen
und auch teilweise ihren Wählern im Wahlkreis versprochen haben, die Schuldenbremse nicht auszuhebeln. Sie sind jetzt in einer Zwickmühle: dafür stimmen oder nicht?
Frage generell: Wie will Merz eine 2/3 Mehrheit im aktuellen Bundestag erreichen? Bei 733 Abgeordneten sind das 489. Union und SPD haben zusammen nur 403. Mit den 117 Grünen (= zukünftige Opposition - und die sollen für die Sache der neuen Regierung stimmen?) wären es gerade mal 520 - wenn 32 von den 520 krank sind, auf krank machen, noch in Urlaub sind, oder dagegen sind, wirds nichts.
https://de.wikipedia.org/wiki/20._Deutscher_Bundestag
Weiß jemand, wie Merz sich das vorstellt? es hört sich irgendwie naiv von ihm an, zu glauben, dass er mit dieser krummen Sache durchkommt.
Bernd Borchert