Ich vermute, dass es nicht so sehr darum geht, die Russen fertig zu machen, sondern eine "einleuchtenden" Grund für die Aufrüstung vermitteln zu können. - und Frage zu China.
Wie ich aus verschiedenen Interviews entnahm, ist die Zahl der "Boots on the Ground" in Europa nicht das Problem. Es ist eher eine Frage der Koordination, der Logistik und etlicher Fähigkeiten und Kenntnisse, die nicht vorhanden sind. Diese wurden bisher von den Amerikanern gestellt, die auch sorgfältig darauf achteten, dass solche Fähigkeiten in Europa nicht entwickelt wurden.
Die Frage, die sich für die Europäer stellt ist vielmehr: Schaffen Sie es, ihre Kräfte so zu poolen, dass sie eine entsprechende Technik-, Wissens- und Umsetzungsbasis zur potentiellen Verteidigung Europas aus eigener Kraft bekommen. Es fehlt ihnen vieles und dadurch sind sie erpreßbar - siehe Nordstream und die "Seltenen Erden" und wer weiß, was sonst noch alles.
Sicherlich werden weder Russland noch die USA begeistert sein, wenn sich Europa auch außerhalb des konventionallen Bereichs aufstellen will/wird. Es wird dem alten Kontinent aber nichts anderes übrig bleiben, wenn er nicht untergehen will.
Dazu kommt, dass offenbar sowohl in den USA als auch in Russland massive Umwälzungen stattfinden werden (ein Interview zu Russland habe ich an anderer Stelle verlinkt). Auch das wird Auswirkungen auf Europa haben. Die Augen zu schließen und davon zu träumen, dass schon "alles gut gehen wird", das entspricht leider nicht mehr der derzeitigen Situation. Es stellt sich ja bereits die Frage, ob die Bundeswehr potentiell überhaupt in der Lage wäre, mit "inneren Unruhen" umzugehen, fall man sie dort einsetzen könnte/müßte. Siehe Frankreich und die Überforderung der Polizei. Oder siehe Umweltkatastrophen, wo ebenfalls das Militär eingesetzt werden muss.
Weltweit sind Umwälzungen im Gange und den frommen Spruch, dass das "Trumps Verdienst" sei, den kann ich leider nicht mehr glauben. Die Frage ist, welche Kräfte stehen hinter diesen Umwälzungen?
OT und Frage an @Ikonoklast
Seit etwa 2 Jahren stoße ich auf das Thema "Bevölkerungszahlen in China". In der letzten Zeit kommen immer mehr solche Berichte. Der erste, den ich davon berichten hörte war Serpentenza. Inzwischen kommen die Berichte von Chinesen. Immer wieder die Frage: Wo sind die Menschen geblieben? Die Städte, die vor Corona von Menschenmassen wimmelten, sind nahezu menschenleer.
Hier der Bericht. Die ersten 10 Minuten geben einen kurzen Eindruck. Es gibt mehr von diesen Berichten, u.a. auch im Zusammenhang mit der dortigen Wirtschaftskrise.
https://www.youtube.com/watch?v=gsIg-_5Yl_8
Hast du dich evtl. schon mit dem Thema befaßt?
--
For entertainment purposes only.