Daß Sie "falsch ticken", cher Dieter,
... kann man sogar mit Sicherheit ausschließen! Denn nicht immer deuten allzu viele Geisterfahrer, die einem entgegenkommen, darauf hin, daß man selbst einer wäre. Das mag zwar auf der Autobahn ein sicheres Indiz sein - bei Wahlen hingegen nicht.
Wenn man bedenkt, daß die deutschen Wähler schon im Juli 1932 mehrheitlich einerseits die Nazis und andererseits die Kommunisten gewählt hatten und damit jeglicher (!) nicht-extremistischen Regierung im Deutschen Reich eine Absage erteilt hatten, kann man nicht umhin einzuräumen: auch eine Mehrheit kann idiotisch entscheiden.
Und was berechtigt uns, das nur als absolut einmaligen Sonderfall anzusehen?
P.S.: ich erlaube mir, Ihr Stimmungsbild morgen als Gastkommentar auf dem LePenseur-Blog zu zitieren (außer Sie wollen das partout nicht ...)
--
LePenseur