Das ging alles nur, solange die Löhne und Gehälter auf Ost-Niveau waren. Sobald die auf dem Weltmarkt konkurrieren mußten, war es aus. So wie jetzt hier durch die Energie- und Migrationssituation.
Ich habe mir auch Schulbücher aus der Ex-DDR geholt, um damit - neben anderen Schulbüchern - zu lernen. Die waren meiner Ansicht nach SEHR gut aufgebaut und es hat Freude gemacht, mit ihnen zu arbeiten. Auch die westdeutschen Schulbücher waren sehr gut. Den Unterschied zu anderen Ländern habe ich erst bemerkt, als ich mich in Spanien mit britischen und spanischen Schulbüchern auseinander setzen mußte, weil meine Tochter dort zur Schule ging.
Ich habe mir jedoch einige Fabriken angeschaut. Es war eine reine Katastrophe. Dort schien die Zeit komplett stehen geblieben zu sein. Man hatte auch den Eindruck, dass für Renovierungen kein Geld vorhanden war. Dann die Seilschaften, die nur auf die eigene Tasche achteten und die mit gleich gestrickten Menschen aus Westdeutschland umgehend kooperierten. Gier und Verzweiflung....
Und im Wohnbereich. Die Heizungen waren nicht regulierbar. Wurde es zu warm... Fenster auf. Die Straßen.... Alles grau in grau. Ich hätte nie gedacht, dass ich mich einmal über Marlboro Sonnenschirme freuen würde, weil sie zumindest etwas Farbe brachten.
Die Landschaft aber war wunderschön und die Menschen waren sehr freundlich und viele waren sehr engagiert, auch bei der Umstellung. Es gab viele, sehr tüchtige Menschen.
--
For entertainment purposes only.