Merz hat die CDU in eine Zwickmühle gebracht:
Wenn seine steilen Forderungen zur Migration im Antrag/Gesetzentwurf formuliert werden, werden Grüne und SPD nicht zustimmen und alle Wähler werden sehen, dass er als Kanzler die Forderungen nicht durchsetzen können wird, denn er braucht SPD und Grüne als Koalitionspartner, wahrscheinlich sogar beide. Und wenn der Antrag so zahnlos wird, dass sogar Grüne zustimmen, wird jeder Wähler sehen, dass Merz Versprechen nicht hält. In jedem Fall wird er weitere Prozente an die AfD verlieren: in beiden Fällen weil er als jemand dastehen, der etwas verspricht, was er offenbar nicht halten kann, im letzteren Fall auch noch zusätzlich deshalb, weil es inzwischen eine 60% Mehrheit - und unter den CDU-Wählern noch mehr - sein dürfte, die eine Immigrationsbegrenzung in der von Merz formulierten steilen Version möchte.
Der Stand Union vs. AfD gestern gemittelt ca.: Union 30%, AfD 21%.
https://dawum.de/
Wir werden es diese Woche sehen. Es wird spannend.
Bernd Borchert
Diesen NIUS Kommentar fand ich treffend: "Merz spielt im Wahlkampf nicht Schach - sondern er steht am Flipperautomat"
https://www.youtube.com/watch?v=SqBx0nrMPSs