Je höher die Bevölkerungsdichte, desto höher die Regelungsdichte. Deshalb zeitliche Begrenzungen. Siehe "The Purge".

Plancius, Dienstag, 31.12.2024, 12:30 (vor 18 Tagen) @ Gernot1781 Views
bearbeitet von Plancius, Dienstag, 31.12.2024, 12:33

Wer viel Freiheit genießen will, möge bitte in ein weniger dicht besiedeltes Land gehen.
Es ist ein natürlicher Vorgang: Je dichter man aufeinander sitzt, desto mehr muss im Zusammenleben unter den Menschen geregelt und auch staatlich überwacht und ggfs. sanktioniert werden.

In dicht besiedelten Regionen werden daher auch Kompromisse gefunden, einerseits um bestimmte Bedürfnisse der Menschen zu befriedigen, andererseits um die Toleranzgrenze der Mitmenschen nicht überzustrapazieren.

Ich fand die Böllerei einmal im Jahr zu Silvester von 16 Uhr bis 6 Uhr Neujahr einen gesunden Kompromiss. Mehrere Generationen konnten gut damit leben. Wurde in der DDR auch gnadenlos vom ortsansässigen ABV überwacht.

Wenn aber wegen eines dysfunktionalen Staates die zeitliche und räumliche Begrenzung nicht mehr überwacht und sanktioniert wird, wird dann in der nächsten Runde dann zumeist nach einem Verbot gerufen, wo sich dann der individuelle Freiheitsraum immer weiter zuschnürt.

Noch dazu, wo jetzt kriegserprobte und gewaltbereite Einwanderer den öffentlichen Raum für sich beanspruchen und dies mit der Böllerei unterstreichen möchten.

Ich erkläre hiermit die diesjährige "The Purge", vor allem auf den Berliner Straßen, für eröffnet.<img src=" />

Gruß Plancius

--
"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad an Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." ARTHUR SCHOPENHAUER


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung