Trump als edler Ritter im Namen Europas?

mabraton, Mittwoch, 06.11.2024, 17:21 (vor 88 Tagen) @ MausS1991 Views
bearbeitet von mabraton, Mittwoch, 06.11.2024, 17:25

Hallo MausS,

Was allerdings die Hoffnungen vieler Foristen betrifft, die sie mit Trumps kommender Präsidentschaft verbinden, da kann ich mich nur mit Grausen wundern.

Die Wiederherstellung der Meinungsfreiheit ist das einzige was ich mit Trumps Präsidentschaft verbinde. Alles andere steht in den Sternen.

Was verursacht bei Dir das Grausen?

Immerhin leben wir hier ja in einem anderen Land, noch dazu einem Vasallenstaat des Hegemons.

Die Deutschen leben im Stockholm-Syndrom. Die Frage ist was passiert wenn der Geiselnehmer die Szenerie verlässt. Treten dann Geiseln an seine Stelle?

Der gerade in dieser "BRD" wiederbelebte und in der politischen Führung samt amtierender Regierung wieder fest installierte sozial- bzw. nationalfaschistische Wahnsinn des dritten Reichs ist erst am Beginn(!) seines wieder einmal alles ins verderben treibenden Tuns. Und doch wird von irgendwie sich hoffnungsgetrieben einstellen werdenden Änderungs-, gar Besserungsphantasien geschwurbelt, als ob man nicht gerade bei den sog. "Demokraten" in den USA hättte beobachten müssen, was so eine monströse, faktisch unbegründete und haltlose Selbsttäuschung zwangsweise bringt.

Welche "Demokraten" meinst Du? Die politische Partei oder diejenigen an die Demokratie glauben. Für die zweite Gattung ist der heutige Tag der Beleg, dass der Wille des Populus Wirkung entfaltet.

Wie vor ca. 85 Jahren werden sich die USA rechtzeitig schleichend vom Acker machen, unter Trump ist diese Weiche sogar bereits gestellt(!), um dann, wWenn die dann durchmilitarisierte EU allein gegen Russland in den Krieg ziehen wird - zu gegebener Zeit als Retter vor diesem Monster ("Also DAS haben wir nie gewollt, SO war das alles nicht gemeint!") wieder aufzutauchen, gern auch wieder das Tribunal zu veranstalten und dabei wieder die Richter zu stellen.

Was Du hier projizierst kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Europa zieht ohne US-Rückendeckung gegen Russland in den Krieg und dann kommt der große Bruder und haut sie raus? Nie im Leben!
Der hilft allerhöchstens beim Scherben aufsammeln.

Wer soll in Europa voran gehen?
Am ehesten würde diese Rolle Polen zufallen. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass sie diese Waghalsigkeit eingehen.

herzliche Grüße aus Kaschubien
mabraton


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung