Kompromiss, Zwischenlösung, ohne Geld und so
http://www.dot.tk/de/index.html?lang=de
Wo Du Dir Deine Adresse generierst.
Und wenn Sie die Artikel meines Blogs mal querlesen, dann wissen Sie auch, warum ich meine Anonymität nicht aufgeben möchte
Russen wieder mal gefordert.
Noch bevor RT.Deutsch gesendet hat, war meine ich hier irgendwann nachzulesen, dass man genau so etwas mal haben sollte.
Vielleicht gibts ja was bei den Russen, also außerhalb von Google, oder den Chinesen.
Ich sag mal so, wie einfältig kann man sein, von dort wo es geht (Russland), etwa NICHT diesen Markt (EU), zu bedienen?
Wenn der Westen keine Anonymität mehr bereitstellen will, dann kann und wird es jemand Anderes geben, der das gerne macht, und dabei kommt ja auch was herum.
@mabraton oder @eesti könnten vor Ort doch einfach die bestehende Infrastruktur und Leute in Königsberg nutzen und denen erzählen, doch mal Deutschsprachiges Internet "made in Ostpreußen" anzubieten. Webspace, mysql, mylitteforum, da kann man schon viel machen.
Also dorthin, wo von der Geographie heraus sich schon eine "gesunde Anonymität" ergeben könnte.
Oder vielleicht gibts ja schon was dort?
Sofort, aber leicht unübersichtlich zu werden drohend (weil keine Blogsoftware):
Einfach in Deinen Browser eingeben und los gehts.
(Die erste Seite Inhaltsverzeichnis, alles Folgende, (erneut telegra.ph eingeben) dann als Link auf die erste Inhaltseite händisch nachgetragen. Dann kann man sich die dot.tk Adresse auch noch schenken, weil die telegra.ph/lePenseur[ersteZahl]) ist dann Deine unveränderliche Webadresse)
Bearbeiten kannst Du es, wenn Du denselben Browser wieder benutzt!
firefox portable würde sich anbieten.
Für Reaktionen eine wegwerfadresse https://www.byom.de einrichten und dorthin senden lassen.
Jener hinter telegra.ph (also Durov) sagte mal, dass Jeder sein eigenes "Telegram" mehr oder weniger einfach selbst "aufsetzen" könnte.
Vielleicht weiß hier ja Jemand, wie "einfach" das ist.
Und wo sind die IT'ler im Ausland?
Weißrussland (also Minsk) soll eine IT Hochburg sein!
Das ist genau so gut, wie Russland, vielleicht besser!
Anonymität ist bei der Ansage der Politik genau dagegen, das Gebot der Stunde.
Oder auch doch einfach das Original Telegram nutzen, vielleicht gibts ja ne Möglichkeit ohne Handynummer anzumelden.
Verkauft nicht irgendwer Karten aus dem Ausland, ergo müsste man hinfahren und selbst auch welche kaufen können.
In Österreich holte ich mir mal eine "Mücke"-Karte, ebenso.
Problem allerdings, dass Du dafür (TelegramAnmeldung) auch ein separates fremdes Handy benutzen musst, wegen der IMEI.
Incl. Telegram Anmeldung kann der telegra.ph bot (öffnen in telegram) Dir dann Deine bereits veröffentlichten telegra.ph Seiten auflisten, egal mit welchem Browser, und kannst damit alles immer und überall bearbeiten.
Was ist mit den pre- paid- Karten soeben Verstorbener - bestenfalls ausländischer Netze?
"i.r.l." kaufen, anmelden, wegschmeißen!
Faktisch wird die Chance der Anonymität täglich immer kleiner und real bei den "dicken Dingern" gab es sie nie!
----------------------------------------------
Bei der Gelegenheit:
Es gibt einen Kanal "dasgelbeforum" bei Telegram.
Aber Kanal, ohne Kommentarfunktion - ziemlich unnütz!
DerKanalbetrteiber soll entweder einfach nochmal dasselbe, oder auch ergänzend "lePenseur" als Gruppe (nicht Kanal) einrichten oder dem bestehenden Kanal eine Kommentarfunktion dazufügen (gibts YT - Erklärvideos dazu).
Und @Socke hat ja auch noch ein "Backup", was kann dieser Anbieter?
--
https://brutus1111.diary.ru/?headline
kommentieren: (Комментировать)