Ich kann nichts Schlechtes daran erkennen, dass einige asiatische Länder mal für einige Zeit schrumpfen.

Plancius, Donnerstag, 27.06.2024, 13:04 (vor 3 Tagen) @ Ostfriese823 Views

Schaut man sich die Länder mit einem deutlichen Bevölkerungsverlust an, so sind es Japan und Südkorea. Gleichzeitig sind es aber auch die am dichtesten besiedelten Flächenländer Asiens.

Zu hohe Populationsdichte bedeutet Stress. Also ist es eine normale Reaktion, wenn die Menschen dort mal für, sagen wir 3 Generationen, die Anzahl der Geburten zurückfahren. Das bedeutet auch gleichzeitig einen Zuwachs an Lebensqualität.

Beide Länder fahren die Strategie, durch steigende Arbeitsproduktivität und BIP/Kopf den Lebensstandard der Bevölkerung aufrechtzuerhalten und die Rentenbeiträge nicht ins Unermessliche steigen zu lassen.

Ein Zurückfahren der Bevölkerung würde auch unserem Land mal gut tun. Stattdessen wächst und wächst unsere Bevölkerung. Jedes Jahr kommt eine neue Millionenstadt hinzu. Die letzten Reste an Natur werden zu betoniert.

Gehe ich in die Stadt, sehe ich auch überall Kinderwagen. Zumeist sind es ukrainische oder südländische Menschen. Die Südländerinnen haben 3 Kinder in der Hand, schieben einen Kinderwagen und sind schon wieder schwanger. Die voll alimentierten südländischen Männer schieben indes auch Kinderwagen oder tollen mit ihrer Kinderschar auf den Spielplätzen herum. Das würden sie in ihren Heimatländern NIEMALS tun. Denn Kinderbetreuung ist Frauensache, sie müssten sich ausschließlich um den Broterwerb kümmern.

So unterschiedlich sind halt die Bevölkerungspolitiken entwickelter Industrieländer.

Gruß Plancius

--
"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad an Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." ARTHUR SCHOPENHAUER


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung