Kauf in D wohl nur noch mit vorheriger Authentifizierung möglich. Alternativ: Post Österreich/Bahn Schweiz

Broesler, Sonntag, 16.08.2020, 22:27 (vor 1407 Tagen) @ Steppke4273 Views
bearbeitet von Broesler, Sonntag, 16.08.2020, 22:30

Hallo Steppke,

wir hatten vor ein paar Monaten die Diskussion, ob deutsche BTC-"Geldautomaten" vom Hersteller "Shitcoins Club" sicher wären. Diese Frage hat sich mittlerweile erübrigt, da die BaFin den Betrieb dieser Automaten in D verboten hat.
-> https://btcmanager.com/germany-bitcoin-atm-shitcoins-club/?q=/germany-bitcoin-atm-shitc...

Auf coinatmradar werden noch andere BTC-Geldautomaten in D angezeigt,

-> https://coinatmradar.com/country/80/bitcoin-atm-germany/

ob diese jedoch noch in Betrieb (und sicher) sind, weiß ich nicht.

In Österreich jedoch gibt es in vielen Postämter die Möglichkeit anonym BTC zu kaufen:
-> https://www.btc-echo.de/oesterreich-post-stellt-bitcoin-automaten-auf/

In der Schweiz gibt es die Möglichkeit an Automaten der SBB (Schweizerische Bundesbahn) BTC zu kaufen.

Der Wechselkurs ist nicht der beste, aber zumindest die Anonymität sollte gewährleistet sein. "Localbitcoin" ist in D leider ebenfalls verboten. Der deutsche Staat sieht es wohl nicht so gern, wenn die Bürger versuchen vorzusorgen und dabei anonym bleiben wollen..."Geldwäsche" und so. #lol

Es scheint so, als ob der deutsche Staat die Plünderung seiner Bürger bereits vorbereitet, anders lassen sich all die Vorkommnisse der letzten Jahre nur noch schwerlich erklären ("Seit 01.01.2020 ist anonymer Goldkauf nur noch möglich bis 1.999,99 Euro." ->Link).
Das ergibt aber auch Sinn! Die Vereinigten Staaten von Europa können nur entstehen, wenn überall ungefähr ein ähnlicher Lebensstandard herrscht...und da die anderen großen Länder wohl nicht zu Germoney aufschließen können, müssen wir halt runter mit dem Lebensstandard. Halleluja!

Ahoi

--
* Let's Chart
* #PopcornLong
* "You can ignore reality, but you can't ignore the consequences of ignoring reality." Ayn Rand
* "The universe offers infinite potential to those who dare." David Kipping


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung