Wer hat welche "Aktien" und "Aktienwerte" in den USA seit 1789 (?) (mT)

DT, Sonntag, 28.06.2020, 18:46 (vor 1453 Tagen) @ tomflitzebogen4777 Views
bearbeitet von DT, Sonntag, 28.06.2020, 19:44

Woher sollen denn diese Daten kommen. Ohne Börse. Und dann auch noch S&P 500.

Denn es gab in den frühen USA noch nicht mal 500 börsennotierte Firmen und meines Wissens auch noch kein Börse für AGs.

In Philadelphia wurden wie in Holland Waren gehandelt, es war eher sowas wie die Chigaco CME.

https://en.wikipedia.org/wiki/Philadelphia_Stock_Exchange

Die Rückrechnerei kann ja nur auf Bilanzen und Bewertungen vor dem Handeln von AGs an der Börse zurück gehen, und stellt Euch mal vor, man würde diese Methode heute anwenden. Die typischen Über- und Untertreibungen gäbe es gar nicht, denn eine Apple, eine Amazon oder gar eine Tesla (mit negativem KGV) oder die anderen FAANG Aktien mit KGVs von über 20 oder gar 100 mit ihren übertriebenen Bewertungen kämen dabei ja nicht vor. Wie soll also die Rückrechnung realistisch funktionieren?


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung