Jetzt entscheidet sich endlich in welche Richtung es geht (S&P als Beispiel)

Broesler, Sonntag, 28.06.2020, 17:29 (vor 1453 Tagen) @ tomflitzebogen4869 Views

[image]
[image]

"Deine Vermutung sieht ungefähr so aus oder?" (Frage @tomflitzebogen)
[image]
tomflitzebogen: "Ja, wie im letzten Bild (oT)"
Quelle: https://www.dasgelbeforum.net/index.php?id=528680

Sollte die bearishe Variante tatsächlich korrekt sein, dann werden die nächsten Monate aktientechnisch richtig übel
(zweite Grafik von oben).
[image]

Fakt ist: Die Abwärtsbewegung von ~3.250 bis ~2.950 Anfang Juni ist fünfteilig abwärts. Bleibt die Frage, ob dies den Beginn des "Zusammenbruchs" darstellt oder lediglich Teil eines kurzfristigen Korrekturmusters ist. Wer aktuell "long" ist, muss sehr, sehr vorsichtig sein. Der DAX dürfte kommende Woche jedenfalls deutlich unter 11.600 fallen (aktuell ~12.000). Fundamental sind die aktuellen Bewertungen sowieso nicht zu rechtfertigen, Geschäftspleiten allerorts, desweiteren schrumpft das FED Balance Sheet aktuell.
[image]

Schau mer ma, was morgen früh passiert. Was mich persönlich nervt, ist, dass es eigentlich nur noch auf die Notenbanken ankommt, der freie Markt scheint tot.

Ahoi

--
* Let's Chart
* #PopcornLong
* "You can ignore reality, but you can't ignore the consequences of ignoring reality." Ayn Rand
* "The universe offers infinite potential to those who dare." David Kipping


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung