Ich glaub auch, daß ich das verstanden habe ...
Hallo Kaladhor,
ich war in der Schule von 1970 (erste Klasse Grundschule) bis 1983 (Gesellenprüfung Berufsschule).
In der Grundschule hatte ich noch Fächer wie Heimatkunde oder Werkunterricht, das gab es 1980 schon nicht mehr. Ich war allerdings auch im ersten Jahrgang des Großversuchs 'Mengenlehre' dabei, hab das auch wahrscheinlich als einer der Wenigen einigermaßen verstanden, da ich seit 2015 die nicht vorhandene 'Schnittmenge' bemäkel - kleiner Scherz am Rande ...
Die Weichen wurden schon in den '70ern gestellt, > 80% meiner Lehrer(innen) waren Sozen, > 70% meiner Lehrer waren Lehrerinnen. Und wir wurden falsch und von links indoktriniert noch und nöcher, was ich damals nur zum kleinsten Teil erkannt hab - die Jugend wird immer mißbraucht.
Und ja, was Danisch über die 'Aufarbeitung' des III.Reiches berichtet, stimmt. Keine Fragen zur Methodik, nur Feststellen der Symbolik. Verwischungstaktik, da der 'Sozialismusanteil' nicht bekannt werden soll. Deshalb auch 'Nazi' statt 'Naso' ...
>>Mir geht seltsamerweise seit einiger Zeit immer wieder die Frage durch den Kopf, ob es dieselbe Entwicklung auch gegeben hätte, wenn damals - 2002 - nicht der Schröder die Wahl gewonnen hätte, sondern der Stoiber. Wäre uns dann vielleicht eine Kanzlerin Merkel erspart geblieben? Mit all den negativen Entwicklungen. Gäbe es dann heute die AfD?<<
Diese Frage ist hypothetisch interessant, aber alternativlos ...
2002 war die (Finanz-)Kacke schon am Dampfen, Deutschland der 'Kranke Mann Europas'. Ein Stoiber hätte eine Agenda 2010 nie an den (Arbeits)Mann bringen können, das hat den Sozi Schröder gebraucht. Das ist die selbe Tiefstaat-Logik wie heute, daß es einen Onkel Merz von der CDU braucht, um die 'Sondervermögen' zu reißen.
Es geht nicht um das Volkswohl, es geht um das Weiterlaufen der Megamaschine, des Leviathan, des Debitismus, you name it, ... deswegen stehen ja auch so charakterlich zweifelhafte Figuren an den Rednerpulten der Macht. Sie sollen das Produkt, das GIFT, verkaufen. Dafür sind sie da.
Was wäre gewesen, wenn ICH 2002 gegen Schröder gewonnen hätte?
Vielleicht wär - nein, sicher wär alles anders gekommen ...
Gruß
Bergamr
[edit: eine Zeile über Danisch eingefügt]
--
Ehrlich schade für die Heimat! Endgültig verloren seit Sommer 2015 ...