Mit Auflösung von Doppelstrukturen könnte man mal anfangen.
Warum auf Bundesebene und den Ländern Ministerien mit gleicher Aufgabe? Gleiches gilt bei Ländern und Kreisen, also möglichst alles regional und nah am Bürger.
So bliebe beim Bund nur noch Verteidigung und Äusseres sowie der Kapellmeister.
Bei den Steuern würde mir ein System gefallen, in dem jede Ebene eigene Hebesätze festlegen kann um ihren Bedarf zu generieren. In Bayern wären diese dann niedrig, im sexy Berlin etwas höher ...
Ohne die leidige Quersubventioniererei würde die Lage schnell besser, da das den Leuten Vernunft eintreiben wird.
“Show me the incentives and I will show you the outcome.” (Charlie Munger)
Grüße