Check Dein Postfach
Hallo Brutus,
Da ist nicht so viel Stockholm dabei.
Wie interpretierst Du Kants Appell, sich aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit zu befreien?
selbstverschuldet
Kant hat sogar an den Debitismus gedacht!
Entweder (Überschrift) oder Gelassenheit, die aber Gefahr läuft in Faulheit auszuufern.
Na ja, jeder hat seine Prioritäten im Leben, muss man auch nachsichtig bleiben!
Ferner ist es zunehmend schwierig, und das ist Programm, neben den vielen Vorschlägen die irrelevanten rauszufiltern.
Kein Widerspruch!
Ein Grund, dass die frühere Suchmaschine heute auch keine Relevanz mehr besitzt, (keine oder falsche Filter) außer bei denen, wo eh schon alles zu spät ist.
Da fängts an, siehe oben.
Weißt Du wie einfach es ist, das Ganze mit einer Distributed search engine zu knacken?
Unter der Voraussetzung, dass man der Arsch ist der sich das auf die Fahne schreibt, YaCy installiert und Mitstreiter findet.Was ist YaCy?
YaCy ist eine vollständige Suchmaschinenanwendung mit einem Server, der einen Suchindex beherbergt, einer Webanwendung, die ein ansprechendes Benutzer-Frontend für die Suche und die Indexerstellung bereitstellt, und einem produktionsbereiten Web-Crawler mit einem Scheduler, der den Suchindex aktuell hält.
Da bist Du der Profi!
Klingt aber nach ner energie- speicher und trafficintensiven Angelegenheit.
oder doch nicht?
c/p
Was ist YaCy?
YaCy ist eine vollwertige Suchmaschinenanwendung mit einem Server, auf dem ein Suchindex gehostet wird, einer Webanwendung, die eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche für Suchvorgänge und Indexerstellung bietet, und einem produktionsbereiten Webcrawler mit einem Scheduler, um den Suchindex aktuell zu halten.
YaCy-Suchportale können auch in einer Intranet-Umgebung eingesetzt werden und sind somit ein Ersatz für kommerzielle Enterprise-Suchlösungen. Ein Netzwerkscanner erleichtert das Auffinden aller verfügbaren HTTP-, FTP- und SMB-Server.
Der Betrieb einer persönlichen Suchmaschine ist ein hervorragendes Instrument zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Bei der Entwicklung von YaCy stand der Datenschutzaspekt im Vordergrund.
Sie können YaCy auch mit einer angepassten Suchseite in Ihren eigenen Webanwendungen verwenden.
Umfangreiche Websuche mit einem Peer-to-Peer-Netzwerk
Jeder YaCy-Peer kann Teil eines großen Suchnetzwerks sein, in dem Suchindizes über ein integriertes Peer-to-Peer-Netzwerkprotokoll mit anderen YaCy-Installationen ausgetauscht werden können.
Dies ist die Standardoperation, die neuen Benutzern den sofortigen Zugriff auf einen umfangreichen Suchcluster ermöglicht, der nur von YaCy-Benutzern betrieben wird.
Sie können sich vom YaCy-Clusterbetrieb abmelden, indem Sie in der Weboberfläche einen anderen Betriebsmodus auswählen. Sie können sich auch bei einzelnen Suchvorgängen vom Netzwerk abmelden, wodurch die Verwendung von YaCy zu einem vollständig datenschutzbewussten Tool wird - in diesem Betriebsmodus werden Suchergebnisse nur aus dem lokalen Index berechnet.
Installation
Wir empfehlen, YaCy selbst zu kompilieren und aus den Git-Quellen zu installieren. Es gibt vorkompilierte YaCy-Pakete, die jedoch nicht regelmäßig generiert werden. Die automatisch erstellte neueste Entwicklerversion ist unter release.yacy.net verfügbar . Um ein betriebsbereites Produktionspaket zu erhalten, führen Sie YaCy von Docker aus.
Kompilieren und Ausführen von YaCy aus Git-Quellen
Sie benötigen Java 11 oder höher, um YaCy auszuführen, und Ant, um YaCy zu erstellen. Dies würde die Anforderungen unter Debian installieren:
sudo apt-get install openjdk-11-jdk-headless ant
Klonen Sie dann das Repository und erstellen Sie die Anwendung:
git clone --depth 1 https://github.com/yacy/yacy_search_server.git
cd yacy_search_server
ant clean all
Um YaCy zu starten, führen Sie
./startYACY.sh
Die Administrationsoberfläche ist dann in Ihrem Webbrowser unter verfügbar http://localhost:8090. Einige der Webseiten sind geschützt und erfordern ein Administratorkonto. Diese Seiten sind normalerweise auch ohne Kennwort vom lokalen Host aus verfügbar, für den Fernzugriff ist jedoch eine Anmeldung erforderlich. Der Standardname des Administratorkontos lautet adminund das Standardkennwort lautet yacy. Bitte ändern Sie es nach der Installation mithilfe des http://<server-address>:8090/ConfigAccounts_p.htmlDienstes.
Stoppen Sie YaCy auf der Konsole mit
./stopYACY.sh
YaCy mit Docker ausführen
Das offizielle YaCy-Image ist yacy/yacy_search_server:latest. Es wird auf Dockerhub unter https://hub.docker.com/r/yacy/yacy_search_server gehostet.
Um YaCy in Intel-basierten Umgebungen zu installieren, führen Sie Folgendes aus:
docker run -d --name yacy_search_server -p 8090:8090 -p 8443:8443 -v yacy_search_server_data:/opt/yacy_search_server/DATA --restart unless-stopped --log-opt max-size=200m --log-opt max-file=2 yacy/yacy_search_server:latest
Öffnen Sie dann http://localhost:8090 in Ihrem Webbrowser.
Informationen zum Erstellen eines Docker-Image aus den neuesten Quellen finden Sie unter docker/Readme.md .
Helfen Sie mit, YaCy zu entwickeln
Klonen Sie https://github.com/yacy/yacy_search_server.git mit integrierten Eclipse-Funktionen (Datei -> Importieren -> Git).
oder Quelltext von dieser Seite herunterladen (Download-Button "Code" -> als Zip herunterladen -> und entpacken)
Öffnen Sie „Hilfe“ -> „Neue Software installieren“ -> „Hinzufügen“ -> „Archivierte IvyDE-Updatesite hinzufügen“ „ https://archive.apache.org/dist/ant/ivyde/updatesite/ “ -> „Apache IvyDE“ installieren
Rechtsklick auf das YaCy Projekt im Paketexplorer -> Ivy -> auflösen
Dadurch wird YaCy in Eclipse erstellt. So führen Sie YaCy aus:
Paket-Explorer -> YaCy: Navigieren Sie zur Quelle -> net.yacy
Rechtsklick auf yacy.java -> Ausführen als -> Java-Anwendung
Treten Sie unserer Entwickler-Community bei und besuchen Sie https://community.searchlab.eu
Senden Sie Pull Requests an https://github.com/yacy/yacy_search_server
APIs und Anhängen von Software
YaCy hat viele integrierte Schnittstellen, die alle auf HTTP/XML und HTTP/JSON basieren. Sie können diese Schnittstellen entdecken, wenn Sie das orangefarbene „API“-Symbol in der oberen rechten Ecke einiger Webseiten in der YaCy-Weboberfläche bemerken. Klicken Sie darauf, und Sie sehen die XML/JSON-Version der jeweiligen Webseite. Sie können auch das Shell-Skript verwenden, das im Unterverzeichnis /bin bereitgestellt wird. Die Shell-Skripte rufen auch die YaCy-Weboberfläche auf. Indem Sie einige dieser Skripte klonen, können Sie problemlos weitere Shell-API-Zugriffsmethoden erstellen.
Lizenz
Dieses Projekt ist als Open Source unter den Bedingungen der GPL 2.0 oder höher verfügbar. Einige Elemente sind jedoch unter der GNU Lesser General Public License lizenziert. Genaue Informationen finden Sie in den einzelnen Dateien. Genaue Informationen zu Urheberrechten finden Sie auch in den einzelnen Dateien. Der (GPLv2+) Quellcode, der zum Erstellen von YaCy verwendet wurde, wird mit dem Paket verteilt (in /source und /htroot).
Kontakt
Besuchen Sie das internationale YaCy-Forum , wo Sie eine Diskussion in Ihrer eigenen Sprache beginnen können.
Fragen und Anfragen zu kostenpflichtigen Anpassungen und zur Integration in Unternehmenslösungen können per E-Mail (an mc@yacy.net ) an den Betreuer Michael Christen gesendet werden. Der Betreff sollte das Wort „YaCy“ enthalten, damit die E-Mail nicht im Spamfilter hängen bleibt.
Michael Peter Christen
P2P (torrent) nutze ich eher kaum, weil es den Gesamtauftritt der PC Tätigkeit einschränkt!
Der Betrieb einer persönlichen Suchmaschine ist ein großartiges Werkzeug für die Privatsphäre; in der Tat wurde YaCy mit dem Aspekt der Privatsphäre als vorrangige Motivation für das Projekt erstellt.
Groß angelegte Websuche mit einem Peer-to-Peer-Netzwerk
Jeder YaCy-Peer kann Teil eines großen Suchnetzwerks sein, in dem Suchindizes mit anderen YaCy-Installationen über ein eingebautes Peer-to-Peer-Netzwerkprotokoll ausgetauscht werden können.[/i]
https://github.com/yacy/yacy_search_server?tab=readme-ov-fileWie bist Du denn auf die russische Blog-Plattform https://diary.ru/ gekommen?
Ist Dein Russisch flüssig in Wort und Schrift?
PN
Ich habe Heute Nacht an Deutschland gedacht. Es hat mich um den Schlaf gebracht und ich dachte mir, es ist eine gute Idee meine dystopischen Heilsschriften in einem unbedeutenden Blog abzuladen.
Schreib bitteschön ein paar Zeilen zu der Plattform.In diesem Sinne, Treffpunkt Sonntag 12.Januar, 10:00
https://www.frauenkirche-dresden.de/beste Grüße aus der herrlich glitzernden Winterlandschaft mitten in Metropolis!
mabraton
Nimm doch alternativ auch (auf deutsch) einfach
https://telegra.ph/Folgende-Erleichterungen-für-die-Bürger-mit-der-AFD-als-Regierung-23...
--
https://brutus1111.diary.ru/?headline
kommentieren: (Комментировать)