Ein Kollaps der EU ist nicht das Ende der Welt
Wie in dem zitierten Kommentar dargelegt, steht Deutschland gegenüber Frankreich gar nicht gut da, obwohl viele das wahrscheinlich vermuten würden. Persönlich sehe ich erst jetzt, seit meinen häufigen Fahrten durch ganz Frankreich, dass ich das Land zuvor falsch eingeordnet habe. Mehr Pluspunkte bei jeder Fahrt (immer in weitem Bogen um Paris).
Der von Bardi angekündigte Kollaps der EU wird wohl erstmal das organisatorische Gebilde betreffen, dann Deutschland. Deutschland ist bei allen Aspekten immer leider der Mittelpunkt (der Probleme inzwischen). Da es jetzt immer mehr Absetzbewegungen vom deutschen Wesen gibt, nun auch bei den skandinavischen Energie-Lückenfüllern, ist oder wird Deutschland wohl tatsächlich der Geisterfahrer.
Professor Sinn hat in einem neuen Interview relativ klar und einfach erklärt, wie Deutschland (vielleicht) noch vor der De-Industrialisierung gerettet werden kann.
Energie ist das wichtigste.
Es muss eine Kehrtwende bei der Energie geben.
Die kann es nur geben, wenn die nächste Regierung kein grünes Gedankengut hegt.
Eine nächste Regierung ohne Grüne wird es nicht geben.
Das Fazit daraus nennt er nicht mit aller Deutlichkeit.