Die Frage ist einfach zu beantworten
Irgendwie komme ich mit diesem Satz im debitistischen Zusammenhang nicht
ganz klar. Geld ist also da, um Zwecke zu erfüllen. Ist es nicht
umgekehrt?
‎á¼Î½ á¼€Ïχῇ ἦν ὠΛόγος
Der Humanismus knüpft geistesgeschichtlich (siehe Mirandola) an die
Antike an und nimmt seinen Ausgangspunkt im Nominalismusstreit, Duns Scotus
etc.
Ohne Blaise Pascal kein Friedrich Nietzsche.
Entsteht der Kapitalismus in Italien wegen dieses Denkens oder entsteht
Denken wegen des Kapitalismus.
Ohne Martin Luther kein Adolf Hitler.
Luther, der Protestantismus, so Max Weber, ist auch nur ein weiteres Glied
in der Kette. Kmoi.
Ohne Aufklärung keine gefälschten Protokolle.
Herzlich
Oblomow
Immer vom Anfang her denken!
‎á¼Î½ á¼€Ïχῇ ἦν ὠΛόγος
Gruß Mephistopheles