TargetII-Aufblähung, die zweite

paranoia, Die durchschnittlichste Stadt im Norden, Dienstag, 07.03.2017, 22:52 (vor 2668 Tagen) @ Beo24069 Views

Hallo Beo,

Also, die Banca d'Italia kauft italienische Staatsanleihen von einer
internationalen Bank und zahlt dafür auf das ZB-Konto dieser Bank bei der
BuBa. Das würde in der Tat zu einer Erhöhung des deutschen (aktiven)
Target2-Saldo führen sowie zu einer Erhöhung des (passiven) Target2 bei
der BdI.

Jetzt bräuchten wir natürlich genauere Zahlen von dem genannten
Journalisten, in welcher Größenordnung so etwas merkwürdiges
tatsächlich vonstatten ging. Aber ...

Es wäre noch die Frage zu klären, womit diese internationale Bank
vorher jene italienischen Papiere gekauft hatte, wenn sie nur ein
BuBa-Konto besitzt?
Da muss vorher ja ein ZBGeld-Abfluss von ihrem
BuBa-Konto nach Italien stattgefunden haben. Das ergäbe dann per Saldo
eine Nullsumme auf den Target2-Salden von DE und IT.

Also keine Aufblähung der Target2-Salden.

In dem von Dir geschilderten Szenario ist Dein Schluss richtig.

In Wirklichkeit hat die besagte ausländische Bank viele Konten, auch im Euroraum. Vielleicht hat der Vorstand ja mal entschieden, dass man Liquiditätsreserven nicht mehr bei der Banca d'Italia parkt?

Stell' Dir vor, Du bist ein Dax-Unternehmen und es wird ruchbar, dass Du Liquiditätsreserven nicht mehr bei französischen Banken parkst?

Fazit:
Bitte nicht annehmen, die obige Bank habe nur ein EUR-Konto und der Kontenrahmen sei im Zeitablauf stationär.

Gruß
paranoia

--
Ich sage "Ja!" zu Alkohol und Hunden.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung