VW ebenso. Trotzdem kommt das Schrumpfen der Wirtschaft bei den Menschen nicht an.

Plancius, Freitag, 20.06.2025, 08:45 (vor 26 Tagen) @ igelei2998 Views

Obwohl die Hiobsbotschaften über den Abbau von Beschäftigten, Betriebsverlagerungen und Werksschließungen nicht abreißen, scheint der Verlust all dieser Arbeitsplätze bei den Leuten nicht anzukommen.

Selbst hier im strukturschwachen Nordosten hat in der Nähe ein bedeutender Industriebetrieb seine Pforten geschlossen. Aber alle dort Beschäftigten haben wieder eine neue Arbeit gefunden. Die über 60jährigen sind in Frührente gegangen. Diejenigen, die einen neuen Job gefunden haben, sind sogar zumeist zu dem guten Gehalt ihres ehemaligen Arbeitgebers eingestellt worden.

Handwerker, Hoteliers, Gaststätten, Reinigungsbetriebe, Handel, Bäckereien, Kfz-Werkstätten, sonstige Dienstleister, Raumpflegebetriebe, Pflegeeinrichtungen suchen nach wie vor händeringend Arbeitskräfte. Insbesondere dort, wo auch am Wochenende gearbeitet werden muss, will niemand mehr hin.

Ob sich das so schnell ändert? Ich glaube nicht. Ehe Handwerk und Dienstleister wieder neue Arbeitskräfte gewinnen werden, muss es schon kräftig im Lande rappeln und das Sozialsystem aus Geldmangel zurechtgestutzt werden. Das wird jedoch noch eine Weile dauern. Zur Zeit läuft gerade eine zweite Einwanderungswelle aus der Ukraine. Es ist also noch genug Suppe da.

Gruß Plancius

--
"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad an Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." ARTHUR SCHOPENHAUER


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung