Nein, das stimmt so nicht.

nereus, Donnerstag, 10.04.2025, 07:59 (vor 7 Tagen) @ Kaladhor1363 Views

Hallo Kaladhor!

Du schreibst: Überleg einfach mal, was da für Leutchen an den betreffenden Stellen sitzen. Das ist zumeist Generation "kann kein Loch in den Schnee pinkeln", die können nur das machen, was ihnen die Software an Möglichkeiten vorgibt. Eigenes Denken: Fehlanzeige.

Es nur auf die Generation zu schieben ist zu einfach.
Erstens sind die nicht alle so doof, wie häufig unterstellt und zweitens werden die Programme und Betriebsabläufe so gestaltet, das gar nicht mehr anders geht.

Wo früher Entscheidungsspielräume existierten, gibt es heute keine mehr.
Wenn die Software nur Ja oder Nein bzw. A oder B vorgibt, kannst Du gerne irgendwo anders hin klicken – passieren wird nix.
Da nützt auch das von @tar erwähnte Mitdenken nichts.
Ich habe selbst seit Jahren mit solcher „gequirllten Scheiße“ zu tun und habe aufgehört mich darüber aufzuregen.

Man will es so, weil nur so das Geschäft brummt und die vielen Einzelfälle mit ihren individuellen Entscheidungen einfach nur lästig sind für das Konzernergebnis.
DAS ist, was zählt – alles andere ist nur Rauschen im Hintergrund.
Normierung und Standardisierung - bis nur noch das Weiße in den Augen zu sehen ist.

Deswegen werden auch Neukunden umworben und der Altbestand kann fressen, was übrigbleibt.
Dieser Idiotie kannst Du nur entgehen, wenn Du permanent Deine Verträge prüfst, kündigst, auf Jahresbasis neu abschließt und am Jahresende wieder neu checkst.

mfG
nereus


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung