Kriegsanleihen bieten meist einige Zeit sehr schöne Renditen
nur zum Ende darf man nicht schauen, denn selten werden sie wirklich zurück gezahlt,
aber vorerst steigen die Kriegsgewinner Zement, Rüstungsfirmen, Stahlhersteller, Sprengstoffproduzenten, ... Aktien, Anleihen,
und es steigen wegen der nun höheren Renditen der Staatsanleihen vorerst der Euro und die Stimmung.
Durch die neuen "Vermögen" werden zügig alte Vermögen real abgewertet.
Das sind feste Rentenansprüche aus Kapitallebensversicherungen, Betriebsrenten, Tagesgeld, Girokonten...
Aber trotzdem ist der Michel noch frohgelaunt, denn nominal bekommt er nun etwas mehr Rendite heraus.
Gold, das keine Zinsen bringt fällt zunächst, bis es dem Michel langsam schwant, daß seine nominalen Gewinne durch zügige Lohnsteigerungen und allgemeine Preissteigerungen zügig aufgefressen werden.
Letztlich kommt es wie immer bei Kriegen, der Normalbürger verliert wieder fast alles und der Politiker sagt, daß er es doch nur gut gemeint hätte, er hätte doch nie ahnen können, daß ein Krieg auch mal verloren gehen könnte.
So wie es strategisch aussieht, rüstet Deutschland mal wieder gegen Rußland und die noch etwas unschlüssige USA, der Brite befeuert die Kriegsparteien, versucht sich auf seiner Insel aber möglichst aus dem eigentlichen Gemetzel heraus zu halten,
und letztlich liegt in Deutschland wieder alles in Scherben, wenn auch hoffentlich nur ökonomisch, denn Russen brauchen wir nicht mehr, um Plündererhorden im Land zu haben, wir haben uns schon genug neues Volk ins Land geholt, die sich im Ernstfall schon holen werden, was ihnen vermeintlich zusteht.
Eine "Frohe Zukunft" liegt vor uns.
--
MfG
LR
Alles ist ein Windhauch.