Ein Beispiel dafür, dass die Christianisierung und die damit verbundene Alphabetisierung und höhere Bildung die Basis für die dann einsetzende europäische Zivilisation war: Nikolaus von Oresme

BerndBorchert, Sonntag, 09.02.2025, 16:45 (vor 41 Tagen) @ Rainer679 Views
bearbeitet von BerndBorchert, Sonntag, 09.02.2025, 17:11

Ich hab gerade für einen Vortrag die Geschichte der geometrischen Reihe gegoogelt: Wer hat die Formel entdeckt?

https://de.wikipedia.org/wiki/Geometrische_Reihe

Beispiel 1 + 2 + 4 + 8 + 16 + 32 = 64-1

und siehe da: ein normannischer Priester und Missionar im 14. Jahrhundert war derjenige, der die Summenformel dafür als Erster aufgeschrieben hat

https://de.wikipedia.org/wiki/Nikolaus_von_Oresme

Nur ein Beispiel von vielen in der Mathematik und in anderen Disziplinen.

Bernd Borchert

Wobei auch viele mathematische Konzepte und Ergebnisse von den Arabern kopiert wurden, z.B. die Arabischen Zahlen, also das Dezimalsystem 1,2,3,...,10,11,...,100, ... Vielleicht ist das römische Reich an seinem schlechten Zahlensystem, das nicht für Rechnungen taugt, zugrunde gegangen. Kein Scherz.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung