Stand Deutschland oder Europa vor einem Blackout oder Brownout?

Mirko2, Varnsdorf (CR), Freitag, 13.12.2024, 09:29 (vor 111 Tagen) @ Ankawor2304 Views

Nein! Zwar gab es Stromverbraucher, die aufgrund der hohen Kosten ihre Produktion einstellen mussten, jedoch nicht wegen eines Mangels an Stromenergie. Diese Unternehmen konnten oder wollten den Spotpreis an der Börse nicht bezahlen. Hätte tatsächlich ein Strommangel geherrscht, wären Großverbraucher gezielt vom Netz genommen worden – und damit meine ich nicht Stahlwerke, Glashütten oder Chemiebetriebe. Logisch betrachtet hätte man zuerst den größten Verbraucher ins Visier genommen: die Deutsche Bahn.

Die Deutsche Bahn verbraucht jährlich etwa zehn Terawattstunden (TWh) Strom, was dem Energiebedarf einer Stadt wie Hamburg entspricht. Dies bedeutet einen durchschnittlichen täglichen Verbrauch von etwa 27,4 Gigawattstunden (GWh). Der Fernverkehr macht rund 30 Prozent dieses Verbrauchs aus, also etwa 3 TWh pro Jahr oder 8,2 GWh pro Tag. Damit ist die Deutsche Bahn für etwa zwei Prozent des gesamten Stromverbrauchs in Deutschland verantwortlich und einer der größten Stromverbraucher des Landes.

Die oft angeführte Argumentation der „Systemrelevanz“ greift hier nur bedingt. Natürlich ist die Deutsche Bahn essenziell für die Mobilität von Millionen Menschen und den Gütertransport. Ein vollständiger Stillstand hätte gravierende Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft. Doch in einem echten Strommangel könnten Kapazitäten kurzfristig reduziert werden – zum Beispiel durch das Ausdünnen von Zugverbindungen oder das Stilllegen weniger frequentierter Strecken. Das würde den Betrieb nicht vollständig lahmlegen, aber dennoch erheblich Energie einsparen.

Fazit:
Es gab keinen systemrelevanten Strommangel. Das Problem war vor allem wirtschaftlicher Natur, nicht die physische Verfügbarkeit von Energie. Besonders energieintensive Betriebe wurden von den hohen Spotmarktpreisen getroffen, während Großverbraucher wie die Deutsche Bahn oft von Sonderkonditionen profitieren, die Preisspitzen abfedern.

Meint M2

--
Server capacity exceeded


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung