Hier eine aktuelle Umfrage von heute
https://dawum.de/Bundestag/Forschungsgruppe_Wahlen/2024-11-08/
Wahlumfrage vom 08.11.2024
CDU/CSU 33,0%
AfD 18,0%
SPD 16,0%
Grüne 12,0%
BSW 6,0%
Linke 4,0%
FDP 3,0%
Sonstige8,0%
Stimmt (mein statement war also nicht richtig), demnach könnte sich die Union einen von SPD, Grüne oder AfD für eine Mehrheit aussuchen.
Aber man sollte die Wähler nicht unterschätzen, die das im Voraus wissen, und einige Prozente der Union könnten allein deshalb in Richtung FDP und AfD gehen. Wenn das z.B. jeweils nur 2% wären, dann reichen SPD oder Grüne nicht mehr für eine Mehrheit aus.
Die Union kann nicht 100% damit rechnen, mit Grünen oder SPD eine Mehrheit zu haben. Und mit beiden zusammen: das wäre ein Witz, denn die beiden Partei sind ja die, die jetzt abgewählt werden sollen - alle Wähler würden sich reingelegt fühlen, nicht nur die der CDU.
Bernd Borchert