Rubel steigt prompt zeitweise fast 10%

eesti, Schwedt und Cranz(Ostpreußen), Mittwoch, 19.06.2024, 17:49 (vor 11 Tagen) @ Dieter2025 Views

Da scheint wohl etwas an der Meldung dran zu sein, daß man gegenseitig die Schulden resp. Guthaben/Forderungen streicht, was dem Russen 100Milliarden Euro plus bringen wuerde.
Die Russenexporteure werden jetzt bei weiter steigendem Rubel Probleme bekommen, wenn sie ihre Einnahmen wegschmelzen sehen, die Kosten im Inland aber dank satter Lohnzuwächse wegen dem Wirtschaftsboom dagegen weiter kontinuierlich steigen.
Alle guten Dinge haben eben auch ihre schlechte Seite.

Vor einigen Wochen kam ich an der Grenze RUS => PL mit einigen Rußlanddeutschen ins Gespräch.
Wir hatten ja viel Zeit, denn die Polen machten mal wieder Dienst nach Vorschrift und fertigten 2 Autos pro Stunde ab. So stand man eben 11h fuer wenige Autos vor mir am Einreisepunkt nach Polen.

Die Reisenden hinter mir erzählten, daß sie sich eine Wohnung in Königsberg gekauft hätten.
Neubau im Zentrum, gute Lage.
In dem Block hätten sich nur 3 richtige Russen eine Wohnung gekauft, alle anderen wären (Rußland-)Deutsche. Aus Preisgruenden, Russen kaufen derzeit wegen den hohen Realzinsen (Inflation 8%, Leitzins 16%) keine ueberteuren Wohnungen, sparen lieber derzeit.

Im russischen Telegramblog las ich, daß in den letzten 15(?) Monaten gut 400.000 Deutsche das Land verlassen hätten, davon mehr als 50.000 in Richtung Rußland.
Mein Eindruck ist, daß das erst der Anfang ist, eine größere Rueckreisewelle in das alte Heimatland durchaus möglich ist, wenn das hier in DE so weiter kollabiert.
In meinen Chats wird zunehmend gejammert, daß man nicht frueh genug in Rußland eine Fluchtburg erworben hat; jetzt wird nach Wegen gesucht, Geld dafuer nach Rußland zu transferieren.
Ein wenig erinnert die Stimmung an Sachsen zur Wendezeit, als alle in den goldenen Westen uebersiedeln wollten und keiner der letzte sein wollte.
Noch bekommt man fuer seine Euro in Rußland relativ viel Substanzwert, aber die Verhältnisse können sich schnell ändern.
Die Änderung heute um fast 10% zeigt, wie schnell es gehen kann.
In meiner Fluchtstadt Cranz bezahlt man bereits fuer eine Einraumwohnung in guter Lage 200.000€.
Und teilweise noch deutlich mehr!!!
Dafuer gab es vor wenigen Jahren noch ein ganzes Haus am Meer (100-200m von Promenade und Strand).
Und das trotz 16% Zinsen.
So hoch ist die Preislage in Königsberg aber nicht, von den Städtchen in der Provinz ganz zu schweigen, aber wer will da leben?

--
MfG
LR

Alles ist ein Windhauch.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung