Wehmut...
Hallo Mischa und CalBaer,
Wir sind ab 68 dauernd in die "CSSR" getrampt (U Fleku ahoi!), später nach Polen (Jazz in Zopott!!!).
Als Blueser bzw. Kunde mit Sandalen Jeans und Kutte...
Ab '72 jedes Jahr zum Balkan über Budapest
Wir haben uns aus einer Zeitschrift für Briefmarkensammler einfach Tauschadressen zwecks "Einladung" aus Bulgarien gesucht, und hatten dann ein Transitvisum für Ungarn und Rumänien
Dank RGW gab es damals nur Schlafsäcke aus Baumwolle oderso, in Prag welche aus Polyester: federleicht und schnell wieder trocken...
Alles über Buschtrommel: wo gibt es LP's oder läuft ein Film:
"The Concert for Bangladesh" lief in Budapest freilicht, schlafen auf der Margareteninsel... das ging ALLES!
In Rumänien wollten die Einheimischen Geld von uns Trampern, Touristen eben nicht.
Viele Siebenbürger Sachsen aus dem Westen und Aussteiger, Schüler oder Studenten waren unterwegs nach Indien oder Afghanistan, wenigstens die Türkei..., die namen uns mit.
Wir hätten dutzende Mal mit denen im Bus/Auto abhauen können.
Ein einziges Abenteuer bis 77, dann sind wir auch abgehaun.
LG, Reffke
--
Wer warnen will, den straft man mit Verachtung.
Die Dummheit wurde zur Epidemie.
So groß wie heute war die Zeit noch nie.
Ein Volk versinkt in geistiger Umnachtung.
Erich Kästner "Große Zeiten"