Ich halte die gesamte Mission "Midnight Hammer" für inszeniert.
Sie erinnert sehr an Trumps hundert Tomahawks damals in Syrien.
Alle Assets wurden rechtzeitig weggeräumt. Die iranische Luftabwehr hatte einen Stillhaltebefehl, davon gehe ich aus. B2 sind schwer zu orten, aber unsichtbar sind sie nicht. Dass kein einziger Schuss auf die Bomber abgegeben wurde, obwohl der Iran mit israelischen Angriffen auf die Nuklearanlagen jederzeit rechnen musste, lässt sich in meinen Augen gar nicht anders erklären. Daher vermute ich stark, dass der ganze Angriff mit der iranischen Regierung abgesprochen war. Würde mich nicht wundern, wenn Trumps Deal mit Khamenei hinter verschlossenen Türen längst über den Tisch ist. Trump muss seine Lobby füttern, und Khamenei hat ein starkes Interesse daran, dass Trump weiterregiert. Eine Dem-Regierung hätte wahrscheinlich längst zu direkteren Mitteln gegriffen, um für einen Regime Change im Iran zu sorgen.
Gruß,
Naclador
PS: Es wäre nicht der erste Deal, den Trump in dieser Art mit dem Iran macht. Man erinnere sich an die handzahme "Rache" der Iraner für das Soleimani-Attentat Anfang 2020. Die US-Basen waren offensichtlich vorgewarnt, die Schäden hielten sich sehr in Grenzen, und Trump kommentierte anschließend "All is well."