Keine Steuererhöhungen - das wird vorerst als Erfolg für Merz verbucht werden
bis man sieht: die Regierung braucht keine Steuerhöhungen, denn einfacher ist es, fehlende Einnahmen mit neuen Schulden auszugleichen. Dass das möglich ist - dafür hat man ja vor 3 Wochen mit der Aushebelung der Schuldenbremse gemeinsam gesorgt.
Ich gehe davon aus, dass es von Anfang an abgesprochen war, dass die SPD Steuererhöhungen fordert, so dass Merz die Verhinderung derer als Erfolg verbuchen kann.
Wir sollten hier im Debitismus-Forum mal in einem extra Pfad diskutieren, welche Auswirkungen das Schuldenmachen Deutschlands haben wird. Mein Tipp, ohne Argumentation an dieser Stelle: hohe Inflation im Sinne von Wertverlust des Euros gegenüber allem anderen: Produkte, Immobilien, Aktien, andere Währungen. Allein durch die "kalte Progression" wird es dann bei einer solchen Inflation zu faktischen Steuererhöhungen kommen.
Bernd Borchert