Hallo dito, wenn man zum fairen Wert zugegriffen hat (mT)
zB bei der 1. Tranche zu 14.57 EUR (28.50 DM) war das ok.
Allerdings war die 3. Tranche zu über 60 EUR und kurz danach der Kauf von Voicestream für 50 Mrd USD viel zu teuer (wobei 7.8 Mrd USD (30 USD in bar pro Aktie für die 259 Mio Aktien) praktisch den Barerlös der 3. Tranche in die USA geschaufelt haben.
"Die Transaktion erfolgt im Wesentlichen im Rahmen eines Aktientauschs. Der Bonner Carrier bietet den Voicestream-Aktionären 3,2 Telekom-Aktien plus 30 Dollar in bar für jeden Voicestream-Anteilschein (von denen 259 Millionen in Umlauf sind). Wahlweise sollen auch ein All-Cash-Deal (200 Dollar) oder ein reiner Aktientausch gegen 3,7647 Telekom-Anteile möglich sein. Die Telekom gibt dazu 828 Millionen neue Aktien aus; die dafür notwendige Kapitalerhöhung hatte sie sich auf der Hauptversammlung am 25. Mai dieses Jahres genehmigen lassen. Außerdem macht sie 7,8 Milliarden Dollar in bar locker. Nach Abschluss der Transaktion besitzt Voicestream rund 22 Prozent der Telekom-Anteile; gleichzeitig reduziert sich die Beteilung des deutschen Staates von gegenwärtig 57 auf rund 45 Prozent."
Aber nach dem Telekom-Crash gab es die Aktie für unter 10 EUR und mir war klar, daß wegen der Post- und Telekom Beamtenpensionen in der BAfPT ständig eine Dividende ausgeschüttet werden muß.
Seit dem Börsengang im Jahr 1996 hat die Deutsche Telekom 15 € je Aktie oder insgesamt mehr als 62 Milliarden € an Dividenden ausgeschüttet (Stand Mai 2022).
https://www.telekom.com/de/investor-relations/aktie/dividende
Dieses Jahr gibt's sogar 90 Cent. Vor allem war die DTE Dividende auch im Coronajahr 2020 stabil. Unverschämterweise hat zB Engie im Coronajahr KEINE Dividende ausgeschüttet, ohne Begründung, frz. Atomstrom dachte ich mir wird immer gebraucht. Für die nächsten Jahre sind Dividenden über 1 EUR angekündigt.
"Unserer Dividendenpolitik entsprechend erwarten Analysten eine Dividende je Aktie zwischen 40 und 60 Prozent des Gewinns je Aktie (EPS)."
Die DTE hat eine Market Cap von 170 Mrd EUR, ihr gehören 51% von T-Mobile US, welche eine Market Cap von 283 Mrd EUR hat (also 140 Mrd EUR gehören der DTE). Ich habe mich schon vor 2-3 Jahren gewundert, daß die DTE so niedrig bewertet war (ich wußte aber nicht, wie hoch die Schuldenlast war) denn auch da waren die 51% T-Mobile US mehr wert als die gesamte Market Cap der DTE. Jetzt hat sich das aber so langsam angeglichen.
Daher: die DTE ist aus meiner Sicht ein klarer Basiswert für jedes Depot! Zumindest seit 2002. Mit >9% steuerfreier Dividendenrendite wenn man unter 10 zugeschlagen hat.