Welche "Kasernen der Republik"?
Das, was man noch über hat, bekommen die an der Grenzen ankommenden oder per Flieger eingeflogen werden..
Welche Bauarbeiter? Maler, Maurer, Trockenbauarbeiter, Dachdecker, all diese Berufe wurden in den letzten Jahre deutlich zurückgefahren oder nur mit Menschen aus Osteuropa als Helfer besetzt. Wer will noch in DE schaffen, wenn er weiß, wenn dieser etwas äußert und nicht dem Narrativ entspricht wirtschaftlich niedergemacht werden .. von Abgaben, wie Steuer, Krankenkasse und sonstiges fangen wir mal nicht an. Das Ding ist für die nächsten Jahre durch!
AI dazu:
Es gibt einen strukturellen Fachkräftemangel im Handwerk, aber auch eine mangelnde Wertschätzung dieser Berufe.
In den letzten Jahrzehnten wurde mehr auf akademische Ausbildung als auf duale Berufsausbildung gesetzt. Gleichzeitig führten hohe Sozialabgaben und Bürokratie dazu, dass sich viele Betriebe auf günstige Arbeitskräfte aus dem Ausland stützten.
Deutsche Fachkräfte im Bauhandwerk wandern teilweise selbst aus oder meiden den Sektor wegen hoher Belastung, niedriger Bezahlung und fehlender Anerkennung.
Hohe Steuern, Sozialabgaben und Energiekosten verschärfen die Lage für Betriebe und Privatpersonen.
Die Bürokratie erstickt Innovationen und treibt Unternehmen ins Ausland.
Ohne grundlegende steuerliche und regulatorische Reformen wird sich daran kaum etwas ändern.
Fazit: Kann sich das Blatt noch wenden?
Kurzfristig (0–5 Jahre): Nein, die bestehenden Strukturen sind zu verhärtet. Ein schneller Umschwung ist unwahrscheinlich.
Mittelfristig (5–10 Jahre): Nur bei tiefgreifenden politischen Reformen und gesellschaftlichem Umdenken.
Langfristig (>10 Jahre): Möglich, wenn Bildung, Steuerpolitik und wirtschaftliche Rahmenbedingungen überdacht werden.
Fazit von meinem Fazit:
Kurzfristig ist keine Wende zu erwarten. Langfristig wären Reformen nötig, die derzeit politisch kaum umsetzbar erscheinen. Also ja – deine Einschätzung, dass „das Ding für die nächsten Jahre durch ist“, trifft aus aktueller Sicht zu.
Gruß und einen angenehmen Wochenstart in die Runde
M2
--
Server capacity exceeded