Nein, cher "Hausmeister", es geht nicht um Zensur, sondern um etwas mE weit fundamentaleres: um Fairneß

LePenseur ⌂, Sonntag, 30.03.2025, 21:46 (vor 5 Tagen) @ Hausmeister557 Views

Vorab zur Klarstellung: ja, Kollegin "Olivias" Postings waren bisweilen lang, manchmal einfach zu lang. Und für manche Foristen wohl auch zu häufig. All diese "Fehler" sind meinen relativ wenigen Postings hier (ich habe nämlich meinen eigenen Blog zu betreuen, auf dem ich genug Arbeit habe ... obwohl nach Ihrer Meinung, cher "Hausmeister" dessen bloße Erwähnung mich in Ihren Augen offenbar desavouiert) freilich eher nicht vorzuwerfen.

Sie schreiben:

eine ganz andere, sachliche, relativ nüchterne Vorstellung davon, die damit, in einem privaten Forum hahnebüchene Inhalte der Art "Blackrock hat den Panamakanal gekauft" zu verbreiten, seine emotionale und daraus folgende politische Aufladung aus Internetvideos zu beziehen, deren Inhalte dann so wie hier beispielsweise als bare Münze geschildert werden, dass man mit Fremdschämen gar nicht hinterherkommt, eher genau nichts zu tun hat.

Den Trump fand @Olivia früher mal ganz in Ordnung, aber dann hat er sie wohl aber irgendwie enttäuscht und ist jetzt eine der ganz, ganz üblen und verabscheuungswürdigen Gestalten.
Das muss sie uns jetzt unentwegt wieder und wieder aufzeigen, und kein Klischee ist dafür zu schade, weil wir das sonst wohl einfach nicht begreifen...

Aber dieses Forum muss diese privaten Obsessionen ertrage, weil das sonst Zensur wäre...

Nein, Ihr Forum "muß" private "Obsessionen" gewiß nicht ertragen. Als Betreiber können Sie zivilrechtlich jeden Ihnen nicht genehmen Inhalt löschen oder ab initio verhindern , ohne daß dies "Zensur" im Sinne des einschlägigen GG-Artikels wäre. Ich halte es bloß angesichts abertausender Postings in diesem Forum, denen mE ein mindestens gleichermaßen beachtlicher Fremdschäm-Faktor eignet, für nicht eben fair gegenüber der Kollegin.

Wenn irgendwelche Postings über Aliens, Illuminaten & sonstige Logen etc. etc. unbeanstandet bleiben, obwohl deren quellenmäßig sowie denklogisch nachvollziehbare "Argumentation" oft gefährlich nahe den Argumenten der flat-earth-Adepten angesiedelt ist, dann halte ich einen Rauswurf gegenüber einer einzelnen Foristin für - höchstens! - vergleichbare "Sünden" einigermaßen unfair. Das ist ungefähr so, wie wenn ein Polizist aus einer Kolonne gleichschnell fahrender Autos genau den einen dicken S-Klasse-Mercedes rausholt und abstraft. Ist (ich kenne hier nur die österreichische Rechtslage, aber die deutsche wird wohl ähnlich sein) nach höchstgerichtlicher Ansicht kein Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz ... also wird das bei Ihnen als privatem Forenbetreiber (als arg. a minore ad majus) noch weitaus weniger gleichheitswidrig sein.

Ja, Sie können als privater Forenbetreiber verfahren wie Sie wollen: Sie können Ihre Gäste ein-, aber auch ausladen nach dem Orlofsky-Motto ...'s ist mal bei mir so Sitte: Chacun à son goût!. Der Operetten-Prinz konnte so verfahren, also können auch Sie es. Erwarten Sie allerdings nicht, daß dies als besonderes Zeichen von Fairenss angesehen wird. Die Diskussion über Ihre Entscheidung (die Ihnen selbstredend zustand) belegt es durchaus deutlich.

Ich nehme an, daß Kollegin "Olivia" ihren Rauswurf mit Würde tragen und andere Wege zur Veröffentlichung ihrer Gedanken und Überlegungen finden wird. Es gibt ja noch andere Foren und nicht zuletzt Blogs (ich kenne einige davon, inkl. dem meinen [[zwinker]])- Das Malheur ist für die Kollegin also überschaubar groß ...

Ob das "Gelbe Forum durch ihren Rauswurf tatsächlich gewonnen hat, mögen andere entscheiden. Da ich ihre Artikel zwar nicht immer, aber doch nicht gerade selten, gedanklich anregend fand, bin ich sicherlich nicht die objektive Instanz dazu.

---

P.S.: möglicherweise habe Sie auf mein seinerzeitiges "???"-Posting versucht, eine privaten Nachricht an mich zu senden. Nun, da werden Sie leider gescheitert sein, denn die Mailadresse ist nicht mehr aktuell - allerdings wurde ich vor glaublich zwei, drei Jahren, als ich versuchte, sie zu ändern, von der Software automatisch gesperrt und auf eine Freigabe durch den Moderator vertröstet (was allerdings erst nach ca. einem Jahr der Fall war, wenn ich mich recht erinnere). Sollten Sie also eine persönliche Antwort schreiben wollen, dann bitte auf der Kontaktseite des LePenseur-Blogs (Ihre allfällige Nachricht wird selbstverständlich nicht veröffentlicht).

Cordialement

LePenseur

--
LePenseur


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung