Die EU offenbart sich immer mehr als ein aggressives Bündnis von Bellizisten. Wie kann dann Putin überhaupt einem möglichen EU-Beitritt der künftigen Ukraine zustimmen?

Plancius, Freitag, 07.03.2025, 10:13 (vor 12 Tagen) @ nereus998 Views

Hallo @nereus,

bisher wurde immer zwischen EU und NATO unterschieden.

NATO als (aggressives) Militärbündnis und eine potentielle Gefahr für Russland.

EU als wirtschaftlicher Zusammeschluss europäischer Staaten, westliche Wertegemeinschaft und Institution, um außenpolitisch zu vielen Themen mit einer Stimme zu sprechen.

Nun aber zeit sich in erschreckender Weise, dass die EU überhaupt gar kein Friedesnprojekt ist, wie sie immer vorgibt, sondern in ihren Entscheidungsgremien die Bellizisten par exellence sitzen.

Überhaupt wird mittlerweile alles auf den Kopf gestellt. Hieß es nicht immer, Frauen, Linke und Grüne in Führungspositionen sehen von Kriegen als politisches Instrument ab.

Aber gerade die Frauen sind es, die am lautesten für einen Krieg trommeln. Siehe Estland. Dänemark, Norwegen, Finnland. Un die Linken und Grünen in unserem Lande ebenso.

Ich wüsste echt nicht, wie Putin überhaupt mit dem Westen ins Gespräch kommen sollte. Er kann doch keinerlei Konzessionen eingehen. Er wird neinem Frieden nur mit einer bedingungslosen Kapitulation der Ukraine zu russischen Konditionen ohne wenn und aber zustimmen. Alles andere wäre ja ohne den aktuellen Vertrauensverlust gar nicht möglich.

Gruß Plancius

--
"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad an Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." ARTHUR SCHOPENHAUER


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung