Umbruch 2032 "sehr gut und ausführlich aufbereitet"
Hallo @Andudu, "sehr gut und ausführlich aufbereitet", sei das, meinst Du.
Ich meine, die referenzierten Berichte enthalten eine Mischung aus spekulativen Theorien, vermeintlichen Whistleblower-Aussagen und paranormalen Phänomenen, die nicht wissenschaftlich bewiesen sind. Viele der Behauptungen im Text sind stark spekulativ und es fehlt allenthalben an handfesten Beweisen.
Im Umgang hiermit praktiziere ich folgende Empfehlungen:
Kritisches Denken: Es empfiehlt sich stets, an Informationen wie diese mit gesundem Skeptizismus und gesundem Menschenverstand heranzugehen und sich stets zu fragen, woher die Informationen stammen, wer davon profitiert und welche Beweise es gibt.
Quellenprüfung: Es empfiehlt sich stets, die Glaubwürdigkeit der Quellen (z.B. Robert Fleischer, Harald Havas) zu überprüfen und nach unabhängigen Bestätigungen für die präsentierten Behauptungen zu suchen.
Alternative Perspektiven: Es empfiehlt sich stets, auch andere Perspektiven auf UFOs/UAPs, einschließlich wissenschaftlicher Untersuchungen und offizieller Berichte von Regierungen und Militärs zur Kenntnis zu nehmen.
Bestätigungsfehler vermeiden: Es empfiehlt sich stets, der menschlichen Neigung bewusst zu sein, Informationen zu suchen, zu bevorzugen und zu interpretieren, die bestehenden Überzeugungen bestätigen.
Um kein Opfer eigener kognitiver Irrtümer (cognitive biases) zu werden, hilft es, sich an Cäsar zu erinnern, der in seinem Text zum Gallischen Krieg feststellte, wie Menschen verlässlich zu führen sind: "Libenter homines id, quod volunt, credunt."
Oder in einfacher Sprache: "Die Menschen glauben fest an das, was sie wünschen." Wer ihnen das verspricht, kann sie zu allem verführen. Das kann man z.B. gut bei Gustave Le Bon nachlesen.
Deinen festen Glauben, @Andudu, braucht das nicht zu erschüttern, denn den unterstützt gewiss auch das Planetarische Zentralregierungs-Komitee (https://dasgelbeforum.net/index.php?id=666980), das die Übergabe Deutschlands an die netten Aliens für 2032 vorbereitet.
Gruss
Avicenna
--
"Niemand ist mehr Sklave als der, der sich für frei hält, ohne es zu sein" (Johann Wolfgang von Goethe, 1809)