Als vollkommen Unschuldiger, Teil einer asozialen Gruppe zu werden - gemeingefährlich
...möchte ich Dir in aller Form mein Bedauern aussprechen für das Verhalten solcher asozialer Zweiradnutzer, wie sie Dir offenbar regelmäßig begegnen.
Danke!
Ich habe seit 2000 einen Führerschein, lege trotzdem täglich 16 km auf dem Fahrrad (ohne E) zurück, und habe meines Wissens bisher noch nie einen Fußgänger, ein Elternteil, ein Kind oder einen Hundebesitzer bedrängt oder erschreckt, geschweige denn verletzt.
Glaub ich Dir ohne Rückfrage.
Von Deiner Sorte gibts auch, sehr lobenswert, Etliche, aber es wird ihnen nicht gedankt.
Mir begegnen sogar Mütter in den langen Fahrrädern, die vorne einen wettergeschützten Platz für zwei Kinder haben.
Fahren an Stellen, wo Radfahren verboten ist?
Sicher doch! Ist doch ne Abkürzung, und wenn alle unbehelligt dort lang fahren, wieso sollen sie die einzigen Blöden sein, die sich an die Vorschrift halten? (Hab noch nie einen Ordnungsamtfuzzi gesehen, der dieses Verbot kontrolliert!! Nie!)
Aber die Erfahrungen oben sind bei Weitem nicht einzig meine Persönlichen. Das ist Stadtgespräch!
Grad noch ein Post bekommen:
Erneut ein Fußgängerbericht
Fahrradstraße
Parallel zu einer 50 km/h Straße
Letztere hat auch Läden, aber Parken nur abschnittsweise erlaubt, wenige Abschnitte auf 30km/h. Die 50 km/h Straße hat Ampeln.
Die parallele Fahrradstraße hat keine Ampeln, teilweise rechts vor links aber manchmal auch abgesenkte Bordsteine geradeaus.
Autos parken links und rechts z.T. halb auf dem Fußweg.
Straße leicht abschüssig.
Frage:
Wie gelangt der Fußgänger bei
a) der Fahrradstraße von der einen auf die andere Seite, und
b) wie bei der 50km/h Straße?
Antwort:
a) unter Lebensgefahr
weil durch die örtlichen Kenntnisse der Leute wird die Fahrradstr. bevorzugt (die parallele 50 km/h Straße hat auch zwei Radstreifen, z.T. wie oben beschrieben!)
Tempolimit? Keines!
Fußgängerüberwege oder Ampeln?
Keine!
Radfahrer haben keinen Tacho müssen und können sich auch nicht an Limit halten.
Wie schnell sie auf der Fahrradstr. fahren dürfen, wissen nur 5 von 10 Radfahrern.
Allerdings wissen 9 von 10 Autofahrern, wie schnell Radfahrer (manchmal auch Autos) auf Fahrradstraßen fahren dürfen!
Werden Autofahrer bei maximal erlaubter Geschwindigkeit auf dieser Fahrradstraßen von Radfahrern überholt!
Aber sicher doch!
Nochmal links und rechts immer noch parkende Autos!
Ach die lustigen Fahrradkuriere...
b)
an den Ampeln völlig gefahrlos und sicher
Also mal dumm gefragt:
Welchen Weg werden wir alle gehen?
Im Alter schneller fideler oder eher langsamer behäbiger und schlechter sehend?
Sind wir im Alter eher Fußgänger oder was Anderes?
Und dann haben wir eine solche Fahrradstraße vor der Haustür und können diese nicht mehr gefahrlos überqueren wegen dem ungebremsten ausufernden rücksichtlosen und nicht reglementierten gemeingefährlichen Radfahrverkehr.
Wie einfältig muss man sein, dies sehenden Auges sich täglich verschlimmernd, geschehen zu lassen um dann mit Ansage irgendwann selbst hochbetagt, von derlei selbstgerechten, unbelehrbaren, täglich dazukommenden, emphatielosen Gemeingefährlichen weggesennst zu werden?
Ich kenne (streifte fast) auch schon behelmte 5 Jährige auf bestem Weg dorthin!
Nochmal zu Dir.
Jetzt weißt Du, wie sich ein (integrierter unauffälliger) Ausländer fühlt, der mit den gegenwärtigen Asozialen (wegen seinem Aussehen) gruppenspezifisch und völlig unverschuldet in eine Tonne getreten wird, obgleich er sich (genau wie Du) nicht nur nie etwas zu schulden kommen ließ, sondern im Gegenteil sich Deutscher fühlt, als es Deutsche von sich aus tun und Deutschland auch leidenschaftlich mitsamt seiner Werte verteidigen würde!
Sippenhaft.
Da kannste bei Gelegenheit nur noch ausweichen auf die Frage, ob Du denn auch Radfahrer bist.
Der schlechte Ruf, der Gruppe, der Du unfreiwillig angehörst, eilt meilenweit voraus und Zeit sich zu erklären, wird Dir nicht mehr gegeben werden!
Ist bei faktisch jeglicher sonstigen Sache genauso.
Neuerdings Wasserqualität in Wasserflaschen aus dem Supermarkt - durchweg ungewohnt schlecht querbeet - weil ein, zwei Hersteller Rückrufe hatten und bei Focus behauptet wurde dass besonders Wasser aus Glasflaschen (entgegen der PET verpackten - gerade hinsichtlich Bishpenol und Phtalate Kontamination) besonders problematisch sei!
Weißt gar nicht mehr,was man noch trinken darf, außer Bier (ohne Becks) kaum noch etwas!
Aber ich kenne solche Kamikazefahrer auch aus dem Göttinger Innenstadtverkehr.
Kamikaze ist an dieser Stelle unfreiwillig unpräzise.
Weil der steigt ja ins Flugzeug um damit absichtlich und gezielt zu sterben.
Unsere schöne präzise entlarvende deutsche Sprache hat für diese etwas Exakteres parat.
Gemeingefährlich!
Denn ihren eigenen Tod preisen die, weil behelmt, ausdrücklich nicht ein, lediglich den Tod oder schwerste Verletzungen Dritter, tolerieren sie!
Beste Grüße,
Naclador
--
https://brutus1111.diary.ru/?headline
kommentieren: (Комментировать)