Das bezieht sich nicht nur auf "Nazis". In den USA heißt es "Rassismus" und in anderen Staaten wieder anders. Es sind bestimmte Tabus, die gesellschaftlich vorhanden sind.

Olivia, Mittwoch, 22.05.2024, 18:26 (vor 24 Tagen) @ BerndBorchert1778 Views
bearbeitet von Olivia, Mittwoch, 22.05.2024, 18:44

Wer das Tabu verletzt, der erleidet Sanktionen.
Spätestens nach der "Wannseekonferenz" müßte das doch jeder verstanden haben.

Erinnert sich noch jemand an Strache?.... und wie schnell das ging? Alkohol.... Party... und und und
Oder an Kurz? Da soll es auch "Partybilder" gegeben haben.

Schampus-Max..... Hört sich fast nach Monaco Franze an. Aus meiner "aktiven" Zeit weiß ich noch, dass man oft an valide Informationen kam, wenn man den Freuden der Alkoholliebhaber beiwohnte (natürlich ohne zu trinken). Da plauderte so mancher aus dem Nähkästchen. Alkohol lockert die Zunge. Auf Messen kam es so zu informativen Austauschgesprächen. :-)

Ich kenne politisch arbeitende Menschen, die in der Öffentlichkeit nichts trinken, um nicht in gewisse Situationen hinein zu geraten.... und das werden immer mehr....

Ganz interessante Überlegungen von Ernst Wolff zu dem Gesamtthema.... u.a. zur Rolle der AfD.
https://www.youtube.com/watch?v=TCV7LZqlb_g

--
For entertainment purposes only.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung