,,,,
die verwechselt einen Kampf unter Männern mit einem Familienstreit. Ein Kampf unter Männern kann erst dann beendet werden, wenn in den Gassen das Blut fließt. Am Schluss müssen dann auch noch die Weiber daran glauben, die sich falsch positioniert haben.
Am besten, du liest noch mal die Odyssee. Da steht alles genau drin und warum Odysseus auf das Verhandlungsangebot gar nicht eingehen konnte und alle in den Hades mussten. Am Schluss wurden auch noch die "untreuen" Mägde aufgehängt.
######################################################################
Ihr antwortete drauf der erfindungsreiche Odysseus:
Wecke sie jetzo noch nicht; laß erst die Weiber des Hauses
Kommen, welche bisher so viel Unarten verübten.
Also sprach er; da ging die Pflegerin aus dem Gemache,
Brachte des Königs Befehl und trieb die Mägde zu eilen.
Aber Telemachos und die beiden trefflichen Hirten
Rief er zu sich heran und sprach die geflügelten Worte:
Traget jetzo die Toten hinaus und befehlt es den Weibern;
Und dann reiniget wieder die zierlichen Sessel und Tische
Von der Erschlagenen Blute mit angefeuchteten Schwämmen.
Aber sobald ihr alles umher im Saale geordnet,
Führt die Weiber hinaus vor die schöngebauete Wohnung,
Zwischen das Küchengewölb und die feste Mauer des Hofes,
Und erwürgt sie dort mit der Schärfe des Schwertes, bis aller
Seelen entfliehn und vergessen der ungebändigten Lüste,
Welche sie oft gebüßt in geheimer Umarmung der Freier.
Also sprach er; da kamen die Weiber alle bei Haufen
Lautwehklagend herein und heiße Tränen vergießend.
Und sie trugen hinaus die abgeschiedenen Toten
Unter die tönende Halle des festverschlossenen Hofes,
Legten übereinander sie hin; es trieb sie Odysseus,
Hurtig zu eilen, und traurig vollendeten jene die Arbeit.
Hierauf reinigten sie die zierlichen Sessel und Tische
Von der Erschlagenen Blute mit angefeuchteten Schwämmen.[748]
Aber Telemachos, der Rinderhirt und der Sauhirt
Säuberten eilig mit Schaufeln des schönen gewölbeten Saales
Estrich; den Unrat trugen die Mägde hinaus vor die Türe.
Und nachdem sie alles umher im Saale geordnet,
Führten sie jene hinaus vor die schöngebauete Wohnung,
Zwischen das Küchengewölb und die feste Mauer des Hofes,
Trieben sie dort in die Enge, wo nirgends ein Weg zum Entfliehn war.
Und der verständige Jüngling Telemachos sprach zu den Hirten:
Wahrlich, den reinen Tod des Schwertes sollen die Weiber
Mir nicht sterben, die mich und meine Mutter so lange
Schmäheten und mit den Freiern so schändliche Greuel verübten!
Sprach's, da band er ein Seil des blaugeschnäbelten Schiffes
An den ragenden Pfeiler und knüpft' es hoch am Gewölbe
Fest, daß die Hangenden nicht mit den Füßen die Erde berührten.
Und wie die fliegenden Vögel, die Drosseln oder die Tauben,
In die Schlingen geraten, die im Gebüsche gestellt sind;
Müde eilten sie heim und finden ein trauriges Lager:
Also hingen sie dort mit den Häuptern nebeneinander,
Alle die Schling um den Hals, und starben des kläglichsten Todes,
Zappelten noch mit den Füßen ein wenig, aber nicht lange.
http://www.zeno.org/Literatur/M/Homer/Epen/Odyssee/22.+Gesang
Gruß Mephistopheles