Boris Palmer kämpft für die Zwangsimpfung

Manuel H., Sonntag, 12.12.2021, 08:40 (vor 1163 Tagen)5087 Views

Hab ich von facebook, dort kämpft die Tochter von Ulrike Meinhof, Bettina Röhl, für die Zwangsimpfung und zitiert Boris Palmer, der auch vehement für die Zwangsimpfung kämpft. In den fb-Kommentaren bei Bettina Röhl artikuliert sich meist Enttäuschung und Ablehnung zu dieser Argumentation, aber auch Fürsprecher, die meist deftige Beleidigungen (oberblöd, Hetzer, Aluhüte) austeilen.

In welchen der einzelnen Punkte hat Boris Palmer recht und in welchen hat er nicht recht? Mich erinnert Palmers Antworttechnik an bewährte Rabulistik-Strategien.

Bettina Röhl:
Boris Palmer im Gespräch mit seinen Wählern, er gibt sich echt Mühe und beantwortet viele Fragen.zur Corona-Impfung, wie ich sie auch beantworten würde, vielleicht nicht in mit dem selben saloppen Tonfall, aber in der Sache ähnlich.
Ceterum Censio: lasst Euch nicht durch Corona-Impfdebatten, die sich verselbständigen, von den wirklich dringenden politischen Fragen ablenken!

Zitat Boris Palmer:
“(...) Es ist so unfassbar mühsam die immer gleichen offensichtlich falschen Argumente widerlegen zu müssen. Es nimmt in meinem Posteingang kein Ende.

Hier ein besonders aufschlussreicher Fragenkatalog mit meinen Antworten.

Leute, kommt aus dieser Basis-Blase raus. Die Datenlage ist eindeutig. Impfen schützt mehr als es schadet. Und zwar im Bereich mehrere Zehnerpotenzen.

Ich bin schockiert!

Am 14.Januar hatten Sie mir noch geschrieben „das muss jeder für sich entscheiden. ich will meine mutter nicht anstecken“. Das fand ich vernünftig und weise.

BP: Damals wusste ich auch nicht, dass wir im Dezember 2021 wegen geringer Impfquote immer noch Lockdown praktizieren werden.

Mich würde nun interessieren, wie die folgende Fragen beantworten:

Stimmt es, dass die derzeitigen Impfstoffe nur eine bedingte Zulassung haben?
BP: Ja, das ist aber nach hundert Millionen Impfungen völlig irrelevanter Bürokratenkram.

Stimmt es, dass man nach der Impfung immer noch infektiös sein kann?
BP: Klar, das ist aber irrelevant, weil es sein kann, aber viel seltener vor kommt.

Stimmt es, dass man sich trotz Impfung immer noch infizieren, krank werden und sogar sterben kann?
BP: Ja, aber die Wahrscheinlichkeit sinkt um 90%.

Stimmt es, dass für die derzeitigen Impfstoffe eine neuartige Technologie benutzt wurde, die noch nie am Menschen angewandt wurde?
BP: Ja, aber wenn wir alle neuen Technologien ablehnen, wird das hart. Mit dem Argument wurde auch der Mobilfunk bekämpft. Grundlos, wie wir heute wissen.

Stimmt es, dass die Anzahl der Nebenwirkungen dieser Impfstoffe jetzt schon höher ist als bei alle anderen Impfstoffe zusammen in den letzten 20 Jahren?
BP: Das ist eine witzlose Aussage, es wurden nie zuvor sechs Milliarden Dosen eines Impfstoffs eingesetzt. Die schweren Nebenwirkungen pro Impfung sind mit 0,2 auf 1000 extrem selten.

Stimmt es, dass Steve Kirsch (FDA Berater) aufzeigt, das es in der Pfizer-Studie in der Impfgruppe mehr Tote als in der Placebogruppe gab?
BP: Keine Ahnung, aber spielt keine Rolle, denn wir haben hundert Millionen Impfungen und dabei ist das nicht aufgetreten in Deutschland.

Stimmt es, dass normalerweise nur die vulnerablen Gruppen oder bestimmte Bevölkerungsgruppen geimpft werden, aber nie alle Menschen?
BP: Nein. Siehe Masern oder Polio oder Pocken.

Stimmt es, dass man normalerweise vor einer Pandemie impft und nicht mitten in der Pandemie?
BP: Was soll da normal sein? Wenn man die Pandemie vorher kennt, gut, aber die kam ja plötzlich.

Stimmt es, dass die „Infection fatality rate“ von Covid ähnlich hoch wie bei einer schweren Grippe ist?
BP: Nein, das stimmt nicht. Ioannidis ging vor einem Jahr von 0,4 aus. Influenza kommt auf 0,1. Und in D haben wir jetzt 1,0 mit Corona.

Stimmt es, dass das Gesundheitssystem zu keiner Zeit der letzten zwei Jahre überlastet war?
BP: Ja, zum Glück. Dafür wurden ja die Maßnahmen gemacht.

Stimmt es, dass es letztes Jahr, laut Uni Duisburg, keine Übersterblichkeit in Deutschland gab?
BP: Ja, zum Glück. Dafür wurden die Maßnahmen ja gemacht.

Stimmt es , dass man einen zoonotischen Virus niemals ausrotten kann?
BP: Vermutlich. Niemand sagt, wir könnten das Corona-Virus ausrotten. Es geht um den Schutz vor schwerer Erkrankung.

Stimmt es, dass eine natürliche Immunität immer besser ist als eine geimpfte Immunität?
BP: Ja, aber dafür muss man die Krankheit erstmal überleben. Das ist leider bei älteren Menschen viel zu oft nicht der Fall.

Stimmt es, dass es eine gute medikamentöse Behandlung gibt, die In Indien (Uttar Prahdesch) und Japan angewendet wird und die auch von Dr. Peter McCullough propagiert wird?
BP: Stimmt wohl kaum, liest man aber in Querdenkerseiten ebenso wie Dinge über Entwurmungsmittel. Wollen Sie das echt als Alternative anpreisen?

Stimmt es, dass das eigentliche Problem der Mangel an Pflegekräften ist und es daher zu massivem Abbau von Intensivbetten seit Mitte 2020 kam?
BP: Das ist ein Problem, aber nicht das eigentliche, denn ohne Corona hätten wir kein Problem auf den Intensivstationen. Es gibt kein Land mit mehr Intensivbetten als Deutschland.

Wie viele Fragen haben Sie mit Ja beantwortet?

Wie kommen Politiker jemals darauf eine Impfpflicht in Erwägung zu ziehen?? Ich finde das schockierend.
BP: Können Sie selbst zählen. Nichts davon spricht gegen die Impfpflicht. Wir brauchen eine hohe Impfquote, über 50 an die 100%, damit die Krankenhäuser nicht von jeder Welle überrollt werden.

Wie kommt es zu Ihrem eigenen Sinneswandel? Ich verstehe das nicht!
BP: Die Lage hat sich geändert. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass 30% der Erwachsenen sich der Impfung verweigern.

Bleiben Sie bitte bei Demokratie und Rechtsstaat. Setzten Sie sich auch für Menschen ein, die sich aus guten Gründen anders entscheiden („My body my choice“).
BP: Das geht nicht. Sie entscheiden über den Körper anderer, weil nicht alle gleichzeitig im Krankenhaus behandelt werden können.
Die Alternative ist Lockdown und das ist weitaus schlimmerer Entzug von Freiheit.

Kennen Sie nicht die Charta der Grundrechte der Europäischen Union? Dort heißt es in Art. 3 (1) Recht auf Unversehrtheit: „Jeder Mensch hat das Recht auf körperliche und geistige Unversehrtheit.“
BP: Ja. Und das spricht für die Impfung, denn das Virus kann die Charta nicht lesen.

Ich bin kein Impfverweigerer. Mein gelbes Buch ist voller Stempel und Aufkleber. Auch das meiner Kinder.
Aber mit einer Impfpflicht für alle mit diesen neuen Impfstoffen verlassen wir den Boden des Rechtsstaates und des Grundgesetzes.
BP: Wie Sie es nennen ist mir egal. Aber offenbar lassen Sie sich nicht impfen. Das ist falsch. Es widerspricht einer vernünftigen Risikoabwägung. Und wenn Sie dazu nicht bereit sind, ist es legitim, Ihnen Ihre Pflicht auch mit einem Gesetz in Erinnerung zu rufen.“


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung