Warnendes Beispiel: Argentinien!

Reffke @, Freitag, 15.09.2023, 00:07 vor 17 Tagen 4082 Views

Hallo allerseits,

Für aufmerksame Leute, nichts Neues!
Aber die Meisten werden sich das Elend dort noch nicht vergegenwärtigt haben.
Als anschaulichen kompakten Einstieg empfehle ich dieses X-Video von Tucker Carlson:
Ep. 23:
Hyperinflation und eine rücksichtslose Geldpolitik
könnten bald die Weltwirtschaft zerstören.
Wir sind nach Argentinien gereist, wo es bereits passiert ist.

https://x.com/TuckerCarlson/status/1702079713622299100?s=20

Ist das ein Blick in die Zukunft: ... von Deutschland???

LG Reffke

--
Die Lüge ist wahrer als die Wahrheit, weil die Wahrheit so verlogen ist. André Heller
------------------------------
==> Fundgrube zur Lage: www.paulcraigroberts.org

Argentinien ist auch mein Paradebeispiel

FOX-NEWS @, fair and balanced, Freitag, 15.09.2023, 02:00 vor 17 Tagen @ Reffke 2793 Views

2002-2003 war ich in Südamerika unterwegs und gut ging es da keinem der Länder entlang der Anden. Maximal unentspannt war man aber im Süden, in Chile wg. hardcore Kapitalismus, in Argentinien aus bekannten Gründen. Damals lagen 30% bester Böden brach, das Land wurde sein Rindfleisch kaum los und in lokalen Zeitungen wurde beklagt, daß Leute verhungern würden.

Für Touris war das damals wg der Wechselkurse das Paradies. Im guten Restaurant gabs das Rindsfilet an Pfeffersauce incl. Beilagen und Getränke für entspannte 7-8 Euro. Da konnte man als Langzeit-Overlander mit Daumenschrauben-Budget auch mal lockerlassen ...[[zwinker]]

Eines der reichsten Länder ist in quasi viktorianische Verhältnisse abgesunken, in der die Masse den wenigen Reichen für einen Hungerlohn zu Diensten sein kann. Wenn alte Charly Marx die Folgen seiner Irrlehren nur gekannt hätte ... :-P

Grüße

--
[image]
Läuft in Deutschland ...

Die kürzlich von Rheingold2 verlinkte Arbeit über Karl Marx geht davon aus, dass "Das Kapital" eine Art Auftragsarbeit war und "er" recht gut wußte, wie die Resultate sein würden....

Olivia @, Samstag, 16.09.2023, 11:46 vor 16 Tagen @ FOX-NEWS 527 Views

Kannst dir die kurze Zusammenfassung ja mal durchlesen. Ist ganz interessant. Vor allen Dingen die Verschwägerungen und Netzwerke der gesamten Sippschaft.

--
For entertainment purposes only.

Lord Woodhouselee (1747 – 1813) "A democracy cannot exist as a permanent form of government. …

Ostfriese @, Freitag, 15.09.2023, 06:21 vor 17 Tagen @ Reffke 2057 Views

Hallo Reffke

Hyperinflation und eine rücksichtslose Geldpolitik
könnten bald die Weltwirtschaft zerstören.
Wir sind nach Argentinien gereist, wo es bereits passiert ist.[/i]
https://x.com/TuckerCarlson/status/1702079713622299100?s=20

Papiergeld und sagenhafte Inflationierung und immer stärker werdende Bürokratisierung mit einhergehender Einschränkung individueller Freiheiten dürfen wir in Argentinien im Rahmen direkter Finanzierung des Landes durch die ZB bewundern: Innerhalb von 100 Jahren vom reichsten Land der Erde zum Entwicklungsland heute - zahlreiche Umschuldungen (= Staatsbankrott) verliefen nicht erfolgreich.

Aus debitistischer Sicht beurkundet die ZB gemäß ihren geldpolitischen Operationen durch Pfänder besicherte Schuldverhältnisse der Privaten (per terminlich fixierter Rückkaufvereinbarung, die den gleichzeitigen Verkauf und späteren Rückkauf eines Wertpapieres kombiniert) und räumt den zugangsberechtigten Geschäftsbanken dabei ein ZB-Guthaben ein. Dieses ZB-Guthaben der Geschäftsbanken wird mit den entsprechenden Geldeinheiten auf Geldträgern … in Form von Geldscheinen, Münzen oder Bits und Bytes dokumentiert. Das Material des Trägers ist dabei unwichtig. Die zentralbankfähigen Schuldverhältnisse sind die Sicherheiten für die Zentralbank zwecks Geldemission. Per Machtakt des Staates dienen diese Geldträger jetzt aktiv zuvörderst als StZM und als GZM. Banknoten sind Aktiva. Bei jeder herausgegebenen Geldeinheit wird durch die dahinterliegenden Schuldverhältnisse eine persönliche und eine institutionelle Haftung garantiert. Aus der terminlich fixierten Rückübertragungsforderung von der ZB zur GB erklärt sich, dass Geld = Macht ein Passivum ist! Geld ist also ein Derivat der Macht. Das Derivat muss von den Banken natürlich kompromisslos gegenüber den Schuldnern im Falle der Nichtbedienbarkeit des Kredites, von den staatlichen Aufsichtsbehörden gegenüber den Banken im Falle ihrer vertraglichen Zuwiderhandlungen und auch gegenüber der ZB im Falle der Akzeptanz nicht-zentralbankfähiger Schuldtitel vollstreckt werden!

Das folgende Zitat, wenn die Zweistufigkeit im Kern des Zentralbanksystems wegfällt, wenn die durch die Kreditinstitute zu besorgenden Geldeinheiten ohne ausreichende / vorhandene Sicherheiten sowie positiver Kapitaldienstfähigkeiten buchbar bzw. beurkundbar werden, d.h. das Wertbegründende des Kreditwesens (Vertrauen = Verpflichtung) schwindet, öffnen sich die Schleusen. ist bekannt.
https://www.dasgelbeforum.net/index.php?id=531476 Weil das zweistufige Zentralbanksystem funktioniert, Ashitaka, Dienstag, 09.06.2020, 23:21 @ Miesepeter2324 Views

Das geschieht seit Jahrzehnten in Argentinien.

Ich zitiere, um die Unterschiede auf die Leser selbst wirken zu lassen, Gunnar Heinsohns Anmerkungen aus der Eigentumsökonomik des letzten Jahrhunderts im Vergleich zur debitistischen Geldtheorie, wie sie lang und breit über mehr als 2 Jahrzehnte hier diskutiert und ausführlich von unserem sehr geschätzten Paul C. Martin ausgearbeitet wurde.

Zu solchem Scheineigentum (= Sicherheiten aus dem Nichts als Material für die Geldschöpfung) aus reichseigenen Instituten zählen beispielweise die 'Darlehnskassenscheine' im Ersten Weltkrieg, die 'Finanzwechsel' unter der Regierung Brüning und die 'Mefo-Wechsel' der Hitlerzeit, gegen die von der Reichsbank Noten emittiert werden mußten. In allen diesen Fällen ist das deutsche Geldsystem nicht anders zerstört worden als damals in dem heutigen Entwicklungsland Argentinien, das bis zur Weltwirtschaftskrise (1929 - 1930) zu den zehn reichsten Ländern der Welt gehört und damals vor Schweden, Frankreich, Japan oder Italien rangiert. (Seite 189)

Es ist nicht der Mißbrauch des Finanzministers, der zur Entwertung des Australs geführt hat, sondern die Unfähigkeit der Notenbank ihre Geschäfte wie eine Bank zu führen. Dies wiederum resultiert daraus, daß die argentinischen Banken nicht fähig sind, der Notenbank erstklassige Sicherheiten anzubieten. Der IWF räumt das lediglich indirekt dadurch ein, daß er 1991 unter der Regierung Menem einen currency board unterstützt, in dem die neue Währung, die wieder Peso heißt, im Verhältnis 1:1 an den Dollar gebunden wird. Damit läßt sich zwar Gelddrucken und Inflation stoppen, nicht jedoch die notwendige Schaffung eines tiefen Kapitalmarktes herbeiführen, der eine interne Verschuldungsfähigkeit ermöglicht hätte. Dazu ist die Verankerung einer zuverlässigen Eigentumsstruktur notwendig, die in Argentinien ungeachtet der Privatisierungen unter Menem in den 1990er Jahren gerade nicht gelingt. (Seite 143)
https://www.metropolis-verlag.de/Eigentumsoekonomik/717/book.do Eigentumsökonomik, Gunnar Heinsohn / Otto Steiger

Wenn der Staat noch auf künftige Einzahlungen in diese ohne Sicherheiten und Haftung ziehen kann, sind die Schleusen geöffnet, wie Alexander Fraser Tytler, Lord Woodhouselee (1747 – 1813), auch schon vor 200 Jahren (wohl mit Alexis de Tocqueville’s und B. Disraeli’s späteren Ergänzungen) auf der Grundlage der damaligen Gegebenheiten wusste:

… It can only exist until the voters discover that they can vote themselves money from the public treasure. From that moment on the majority always votes for the candidates promising the most money from the public treasury, with the result that a democracy always collapses over loose fiscal policy followed by a dictatorship."

Gruß - Ostfriese

700+ Jahre sind eine lange Zeit, würden unbedarfte Helvetier erwidern ... (owT)

FOX-NEWS @, fair and balanced, Freitag, 15.09.2023, 06:44 vor 17 Tagen @ Ostfriese 1340 Views

--
[image]
Läuft in Deutschland ...

Genau deshalb ist Sahra Wagenknecht auch so gefährlich. Insbesondere für die AfD.

Plancius @, Freitag, 15.09.2023, 08:36 vor 17 Tagen @ Ostfriese 2192 Views

… It can only exist until the voters discover that they can vote themselves money from the public treasure. From that moment on the majority always votes for the candidates promising the most money from the public treasury, with the result that a democracy always collapses over loose fiscal policy followed by a dictatorship."

Ich kann dem Zitat nur zustimmen. Unser Land wird ja mehr und mehr durch Unterschichten geprägt, die mehr oder weniger am Tropf des Sozialstaats hängen. Gleichzeitig erkennt diese Gruppe auch die ganzen Fehlleistungen unserer Regierung und wählt aktuell die AfD.

Wagenknecht kommt nun mit ähnlichen Themen wie die AfD um die Ecke, verspricht den Wählern aber wieder, das Füllhorn des Staates in Form von Geld über sie auszuschütten, was den "Reichen" weggenommen werden soll. Sie ist nichts mehr und nichts weniger als eine populistische Linksideologin, die zwar in der Analyse in vielem richtig liegt, aber den Leuten die leistungslose Gesellschaft des Kommunismus als Mohrrübe vor die Nase hält.

Gruß Plancius

--
"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad an Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." ARTHUR SCHOPENHAUER

Das ist sachlich falsch

Manuel H. @, Freitag, 15.09.2023, 09:36 vor 17 Tagen @ Plancius 1830 Views

Hartz4 ist kompletter Micky Maus gegenüber mal eben 100 Milliarden für die US Rüstungsindustrie, gegenüber den ungezählten Milliarden für unseren Krieg zur Vernichtung Russlands, gegenüber den ungezählten Milliarden, um einen preiswerten Lieferanten von Energie gegen hochgehypte Spekulationsbörsenpreise auszutauschen, diese Börse dann auch noch auf den höheren Level von US-Fracking-gas zu heben, die Kosten für Impf-Toxine und überteuerte Masken, die Corona-Maßnahmen, die CO2-Abgaben usw.

Die Wahlen haben darauf keinen Einfluss, sonst würden Deine angeblichen Unterschichtler selbstverständlich die Grenzen schließen, damit Hartz4 erhöht werden kann statt Hartz4 -mit ausdrücklich keiner Obergrenze- mit der ganzen Welt zu teilen.

Die Neubürger, die hier mit großem finanziellen Aufwand auf oft Steuerzahlers Kosten eingeflogen oder hergelockt werden, haben noch nicht einmal Wahlrecht.

Werbung