Börse: Keine Krise ungenutzt vorbei ziehen lassen, fallendes Messer oder Einstieg?

Joe68 @, Montag, 07.04.2025, 09:36 vor 6 Tagen 5388 Views

Hallo zusammen,

derzeit sind die Börsen alle weit runter, wie sieht ihr das kurz-/mittelfristige Umfeld, wird der globale Handel runtergehen da Exporte deutlich verteuert sind? Oder kommt es zu einem 'Deal', der einen neuen Aufschwung für die börsennotierten globalen AGs bringt, (zu Lasten der Kleinen oder der EU)?

Langfristig, bei den vielen Sondervermögen (was für eine kranke Umschreibung für staatliche Schulden, zu Lasten der Steuerzahler) sind massive inflationäre Effekte zu erwarten, siehe die letzt 4 Jahre.

Gruß, Joe

--
Der ungerechteste Friede ist noch immer besser als der gerechteste Krieg - Cicero

BTC

mabraton @, Montag, 07.04.2025, 10:59 vor 6 Tagen @ Joe68 4087 Views

Hallo Joe,

Bitcoin ist über Nacht um über 10% eingebrochen. Es kann gut sein, dass es im Zuge der Wirtschaftskrise noch weiter runtergeht. Ein guter Einstiegspreis ist das jetzt allemal. Kurzfristig sind aufgrund der Volatilität bei BTC immer wieder Gewinnmitnahmen möglich. Ich rechne damit, dass der Kurs kurzfristig wieder die $80.000 knackt.

Herzliche Grüße aus Könisgberg
mabraton

Käufe bei Consors gingen - mit einer Schwierigkeit

Gernot ⌂ @, Montag, 07.04.2025, 11:29 vor 6 Tagen @ mabraton 3755 Views

Hallo,

bei Consors konnte ich AGNC, BP und A0N6XJ, Silber-Zertifikat, kaufen. Bei BP kam erst die lapidare Mitteilung: "Die Order konnte nicht ausgeführt werden und wurde daher gestrichen."
Gekauft hatte ich unlimitiert.
Eigentlich hatte ich an einen Put gedacht, aber da ich hier im Gelben keine aktuelle Empfehlung fand, habe ich es gelassen.
Alle erworbenen Paiere gingen im Tageschart nach Eröffnungsabsturz wieder leicht nach oben.
Die Dividendenaktie AGNC mit monatlicher Ausschüttung ist so ein US-Immobilien- und Vermietungs-Papier. Wie bei anderen Papieren vermute ich Panik hinter den Kurseinbrüchen - oder Absicht seitens Trump pp., um die FED zur Zinssenkung zu bewegen, denn gerade ein US-Immobilienhalter wird ja kaum von den Zöllen betroffen sein.

Hoffentlich liege ich nicht blauäugig in allem falsch (und habe niemanden gelangweilt). Habe fast alles Flüssige investiert.

ING Diba ging auch, Hälfte der Puts raus und ein paar Aktien gekauft. owT

igelei, Lammd des Stasi2.0-Rollcommanders, Montag, 07.04.2025, 11:33 vor 6 Tagen @ Gernot 3043 Views

Endlich, es gibt Sekt...

stokk', Montag, 07.04.2025, 12:33 vor 6 Tagen @ igelei 4177 Views

bearbeitet von stokk', Montag, 07.04.2025, 12:54

...orenrotation


Neues Spiel, neues Glück!

Die letzten, werden die ersten sein.

[[top]]

Ich wollte 10.000 Tesla zu 1 € kaufen, die Order wurde auch nicht ausgeführt ...

Lenz-Hannover @, Mittwoch, 09.04.2025, 11:03 vor 4 Tagen @ mabraton 974 Views

bearbeitet von Lenz-Hannover, Mittwoch, 09.04.2025, 11:09

also meine beiden Banken Cons. / Comd. gehen mir in Bezug auf Russen ADRs auch ziemlich auf den Sack, weil da oft zu wenig bis nichts passiert, nur hier hätte der Panik Verbreiter mal Fakten nennen können.

PS: KEINE ANLAGEBERATUNG - es ist sich schlauer ein paar Tage später zu schauen, was man macht, zeigt mir nur, F. kann sehr sehr gut Bücher verkaufen <img src=" /> .

Grundlegend ist meiner Meinung nach zu berücksichtigen, dass 80% der Kommentare von Hass auf Donald getrieben sind.

DAX 1998

stokk', Montag, 07.04.2025, 14:11 vor 6 Tagen @ Joe68 3872 Views

In Worten? (kwT)

dito, Montag, 07.04.2025, 17:18 vor 6 Tagen @ stokk' 2310 Views

.

--
Ich liebe euch doch @alle!
Und: Zusammen sind wir ... unausstehlich!

Es gibt nichts Neues unter der Sonne owT

stokk', Montag, 07.04.2025, 17:22 vor 6 Tagen @ dito 2307 Views

[gähn]

Das ist zu viel verlangt

mabraton @, Mittwoch, 09.04.2025, 09:28 vor 4 Tagen @ dito 993 Views

Hallo dito,

wir wissen doch alle was Sache war beim " DAX 1998". Das war wie damals mit den Tulpenziwebeln...

Echt schade, dass es für ein paar Einzeiler reicht, aber zwei Sätze der Erklärung zu viel sind. Tschüß Gelbes Forum!

herzliche Grüße aus Königsberg
mabraton

Bei den mabratons dieser Welt gibt´s keinen Spiegel

stokk', Mittwoch, 09.04.2025, 11:34 vor 4 Tagen @ mabraton 923 Views

bearbeitet von stokk', Mittwoch, 09.04.2025, 11:41

https://dasgelbeforum.net/index.php?id=671418


Zum Thema:
Die Charts hatte ich übrigens nur für mich als Erinnerung eingestellt, ist ja immerhin 27 Jahre her...
Bei der ganzen Panik, die immer wieder geschoben wird, kann man schon mal den Überblick verlieren...

Grüßle
[[herz]]

Ruhig, Brauner!

dito, Mittwoch, 09.04.2025, 18:16 vor 4 Tagen @ mabraton 745 Views

Ich schätze @stokks Beiträge, auch die wortkargen!
Bin halt selber ein Geschichtenerzähler und vielleicht deshalb Chart-Legastheniker.
Deshalb noch mal an den Propheten gewandt: Wir leben (auch) von jedem Wort, das aus deiner goldenen Feder kommt!

--
Ich liebe euch doch @alle!
Und: Zusammen sind wir ... unausstehlich!

S&P500 1998

stokk', Montag, 07.04.2025, 14:24 vor 6 Tagen @ Joe68 3419 Views

Der "Crash", die Emotionen und richtige Reaktionen

Lobo @, Montag, 07.04.2025, 20:17 vor 6 Tagen @ Joe68 3828 Views

bearbeitet von Lobo, Montag, 07.04.2025, 20:21

Der Newsletter mit Saludos:
https://wolfsaktien.de/der-crash-die-emotionen-und-richtige-reaktionen/

Auszüge:

Es ist wieder soweit. Die Zeitungen können Börsenbeben oder Crash als Überschriften bringen und den Schuldigen gleich mitliefern – Trump! Wie die Medienmeute ja schon länger und ausgiebig den Krieg sowie die Angst vor ihm schürt. Wobei auch hier der Bösewicht feststeht – Putin! Wir müssen halt schleunigst „kriegstüchtig“ werden. Angst steigert die Auflage, das müssen Sie doch verstehen! Verstanden haben dies schon die Fake News-Pioniere Pulitzer und Hearst, die den Spanisch-Amerikanischen Krieg mit gefälschten Nachrichten anzettelten, um mehr Zeitungen verkaufen zu können. Und diese Herrschaften gelten doch als wahre Vorbilder, nicht wahr?

Angst ist ein Manipulations- und Herrschaftsinstrument, das – raffiniert eingesetzt – kräftigen Reibach verspricht. Gerade auch an der Börse. Allzu oft wandert dabei IHR Geld in die Taschen anderer, die keine Angst haben, da diese Emotion ja von ihnen kalkuliert oder gar geplant wurde. Ein (un)schönes Beispiel dafür ist aktuell der dünne Silbermarkt.
Der wichtigste Ratschlag deshalb vorweg: Bleiben Sie cool – am besten, wie ein Eiswürfel, der aber nicht im Whiskyglas rotiert und sich auflöst, sondern schön brav im Tiefkühlfach verharrt. Wenn Ihnen das nicht gelingt, können Sie immer noch zum Trinker werden. Nicht wenige Anleger und Spekulanten haben diesen Weg beschritten. All das muss nicht sein, wenn man sich zumindest emotional im Griff hat.

Konkret heißt dies, dass Sie jetzt zum Wochenbeginn keinesfalls verkaufen sollten. Denn der Montag und Dienstag werden mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Tief an den Finanzmärkten bringen, dem eine deutliche Erholung folgt. Viele Indikatoren und historische Parallelen deuten darauf hin. Der anschließende Anstieg dürfte jedoch nur ein erleichtertes Atemholen, damit trügerisch sein und – nach ein bis zwei Wochen – von einer erneuten Abwärtsbewegung abgelöst werden, die die aktuellen Tiefstände testet und mutmaßlich unterschreitet. Dies entspräche dem klassischen Verlauf, der als A-B-C-Korrektur bezeichnet wird.


[image]

Hier sehen Sie mit dem S&P 500 das meistbeachtete Börsenbarometer der Welt. Zu Wochenbeginn können die beiden – grün gestrichelten – Auffangzonen erreicht werden. Besonders die Region um 4800 Punkte sollte als Unterstützung dienen und als Zwischenboden zu einer Erholung führen. Ein Fall auf 4800 würde die gesamte Erholung des Jahres 2024 verpuffen lassen. Deshalb sollten Sie in diesem Bereich am Montag oder Dienstag keine Verkäufe in Betracht ziehen.


Bleiben Sie Silber und Gold hold!

Nachdem bis zum Wochenende fast zehn Billionen Dollar auf dem US-Aktienmarkt verpufften, verkauften Anleger, die mit Nachschussforderungen konfrontiert waren oder Liquidität benötigten, reflexartig zuerst einmal alles – einschließlich Gold und Silber. Leider konnten so die manipulierenden Großbanken bei Silber einem Teil ihrer riesigen Shortpositionen mit Gewinn entkommen. Honi soit qui mal y pense …. An den positiven Aussichten hat sich nichts geändert, allein der Goldpreis war kurzfristig technisch überreizt und mit zu vielen Optimisten vom Sentiment für einen Rückgang anfällig. Dennoch traf es den Silbermarkt härter, da dieser erheblich kleiner und damit leichter attackierbar ist.

[image]

Der Wochenchart zeigt, dass Silberpreis in US-Dollar wieder in die Nähe seines Tiefs vom Dezember 2024 bei 29 Dollar zurückgekehrt ist. Im wahrscheinlichsten Szenario wird die Korrektur durch einen erfolgreichen Test dieses Tiefs beendet. Absurd könnte dabei sein, dass Silber ab jetzt, da die Bullion Bankster die Chance hatten, viele Short-Positionen einzudecken, eine bessere Performance als Gold hinlegt. Es besteht jedoch auch die weniger wahrscheinliche Möglichkeit, dass die wichtigere Unterstützung bei 26,50 Dollar getestet wird, bevor die Gesamtkorrektur zu einem Ende kommt. Um und unter 27 Dollar sind massive Käufe ratsam.
Beim Goldpreis liegt die kurzfristige Unterstützung bei 2950 bis 2975, die starke langfristige um 2800 Dollar.

Warum eigentlich soviel Panik.

SevenSamurai @, Montag, 07.04.2025, 22:27 vor 6 Tagen @ Joe68 3069 Views

Das frage ich mich die ganze Zeit.

Vergleichen wir doch bitte die Kurse heute mit denen vor 5 Jahren.

Da relativiert sich der sogenannte Crash aber ganz schnell.

Günstige Kaufkurse sehen IMHO anders aus.

Auch die Behauptung, dass sei eine Reaktion auf Trumps Zölle, ist doch eher ein Witz.

In 2 bis 4 Wochen werden alle Länder ihre Zölle senken - und so Trump recht geben.

Noch sehe ich keinen Crash. Nur eine kurze Korrektur.

Warum stehe ich das so alleine mit?

P.S. Die SPD fordert übrigens die Erhöhung der Abgeltungssteuer auf 30 Prozent plus Soli plus Kirchensteuer.

--
"Wenn ihr euch fragt, wie es damals passieren konnte:
weil sie damals (...)."
Henryk Broder

Panik oder schlicht Algorithmen?

Martin @, Dienstag, 08.04.2025, 09:09 vor 5 Tagen @ SevenSamurai 1969 Views

Man konnte gestern schön beobachten, wie Gerüchte bis zum Dementi auch mal die Börsen gleich wieder nach oben treiben. Diese schnellen Bewegungen riechen eher nach Algorithmen, denn Panik.

"Schuld" wird zudem den CTAs ( Commodity Trading Advisors) gegeben, die nach trendbasierten Handelsmodellen handeln, und so Trends verstärken. Das müsste sich nach wenigen Tagen "ausbluten".


Aber das in Panik handelnde Individuum dürfte im Vergleich zum maschinellen Handelsgeschehen keinen Einfluss haben, außer vielleicht Warren Buffet.

Gewöhnt Euch dran!

mabraton @, Montag, 07.04.2025, 23:31 vor 6 Tagen @ Joe68 3243 Views

"derzeit sind die Börsen alle weit runter, " Ist das so?

Dragonfly ⌂ @, Dienstag, 08.04.2025, 06:09 vor 6 Tagen @ Joe68 2988 Views

Ist das so? Das ist noch im Bereich statistischer Fluktuationen.
Die Leute kennen keine Krise mehr. Im statistischen Durchschnitt sind die US Börsen überbewertet. Die Leute auf Reddit glaube, Aktien könnten fliegen. Wenn man da bis vor kurzem skeptisch war, wurde man sehr aggressiv angegangen. Können Aktien wirklich fliegen? Jetzt sprechen die schon vom Nachkaufen. Ich bin da vorsichtig.

https://www.reddit.com/r/wallstreetbets/comments/1hv91vx/the_current_us_stock_market_va...

Ganz genau.

SevenSamurai @, Dienstag, 08.04.2025, 10:21 vor 5 Tagen @ Dragonfly 2272 Views

Ich verstehe das Geplärre auch nicht. Selbst hkcm stimmt da ein.

Die sollen ALLE einmal die Kurse von gestern mit denen von vor einem, zwei und 5 Jahren vergleichen!

Wo ist da ein Crash?

Einfach irre.

--
"Wenn ihr euch fragt, wie es damals passieren konnte:
weil sie damals (...)."
Henryk Broder

Kostolany hat gesagt, der Aktienmarkt uebertreibt immer nach oben und unten.

Dragonfly ⌂ @, Dienstag, 08.04.2025, 14:14 vor 5 Tagen @ SevenSamurai 1726 Views

Ich kann keinerlei Übertreibung der US Aktien nach unten, was Einstiegskurse bedeuten würde, sehen.

Libelle, Themenwechsel: Börse HongKong

stokk', Dienstag, 08.04.2025, 14:26 vor 5 Tagen @ Dragonfly 1975 Views

bearbeitet von stokk', Dienstag, 08.04.2025, 14:29

Was ist dort gerade günstig?

Gerne hören wir Deine ausführlichen Vorschläge.

.................................................
ps Kostolany, der war gut

[[euklid]]

Asien

Dragonfly ⌂ @, Dienstag, 08.04.2025, 22:16 vor 5 Tagen @ stokk' 1185 Views

Ist schwierig ohne Broker vor Ort und da gibt es nur zwei gute.

Chinesische Aktien sind immer schwierig. Alibaba ist ein toller Firma. Aber viel zu dubios. Paymentsystem Alipay wurde rausoperiert, Sitzt auf den Cayman Islands, ein australischer Hedge fund hat mal die Zahlen angezweifelt. Ist aber 10 Jahre her: https://fortune.com/2015/09/18/alibaba-faking-numbers-hedge-fund/

Alibaba, Taobao, Temu und Shein werden jetzt durch die 100% Zölle vielleicht zu Einstiegskursen gehämmert. Wobei Chinaaktien nicht ganz so überbewertet scheinen. Deshalb wollte ich da schon vor dem Crash einsteigen.

Mein Tip: Kein Stock Picking in China. ETF. Nimm CQQQ

Welche Broker sind das?

mabraton @, Mittwoch, 09.04.2025, 09:31 vor 4 Tagen @ Dragonfly 903 Views

Hallo DragonFly,

Ist schwierig ohne Broker vor Ort und da gibt es nur zwei gute.

Kannst Du die nennen und kann man sich da als "Pferdegesicht" registrieren?

Ich erweitere die Frage, welche Broker gibt es außerhalb des Euro-Raumes die man als BRDler nutzen kann?

Herzliche Grüße aus Königsberg
mabraton

Börsenmakler in Hongkong und Singapore

Dragonfly ⌂ @, Mittwoch, 09.04.2025, 12:59 vor 4 Tagen @ mabraton 803 Views

Börsenmakler in Hongkong und Singapore

Schau Dir Boom und Phillip an. Gibt es in beiden Ländern. Erdöffnung nur vor Ort denke ich und prüfen, was die für Dokumente wollen (Utility Bill etc.)

Börsen-Tip von Rabbi Kohn

paranoia @, Die durchschnittlichste Stadt im Norden, Mittwoch, 09.04.2025, 11:33 vor 4 Tagen @ stokk' 1051 Views

Hallo stokk',

Kaufet nicht verkaufet!

Gruß
paranoia

--
Ich sage "Ja!" zu Alkohol und Hunden.

Wo ist das Komma?

stokk', Mittwoch, 09.04.2025, 11:43 vor 4 Tagen @ paranoia 906 Views

Ach ja, das muss ja jeder selber setzen.

[[euklid]]

In Schwächephasen selektiv Positionen aufbauen!

paranoia @, Die durchschnittlichste Stadt im Norden, Mittwoch, 09.04.2025, 16:29 vor 4 Tagen @ stokk' 807 Views

Hallo stokk',

diesen Spruch mag' ich besonders! [[hüpf]]

Gruß
paranoia

--
Ich sage "Ja!" zu Alkohol und Hunden.

Und was sagst du denen, die erst vor zwei Wochen eingestiegen sind?

Plancius @, Dienstag, 08.04.2025, 14:44 vor 5 Tagen @ SevenSamurai 1941 Views

Der Crash ist immer relativ.

Für den einen, der schon 30 Jahre im Markt drin ist, ist es eine kleine Korrektur auf den Wert vor sechs Monaten.

Der andere, der hoffnungsvoll erst vor zwei Wochen seine kürzlich erworbene Erbschaft in Aktien angelegt hat, hat bereits schon wieder 15 - 20% seines Vermögens verloren und wird sich ärgern, nicht in einen Geldmarktfond mit sicheren 1,5% Zinsen eingestiegen zu sein.

Gruß Plancius

--
"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad an Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." ARTHUR SCHOPENHAUER

Bernie Maddoff

Dragonfly ⌂ @, Dienstag, 08.04.2025, 22:11 vor 5 Tagen @ Plancius 1286 Views

hat einem Kumpel von mir über seine Tradingstrategie gesagt: Dimitri, Du musst immer wissen, wann man kaufen und wann man verkaufen muss.

[[euklid]]

Meine Vorschläge, was ihr verfolgen solltet.

ebbes @, Dienstag, 08.04.2025, 16:59 vor 5 Tagen @ Joe68 2264 Views

Meine Empfehlungen, die (hoffentlich) richtigen Entscheidungen zu treffen.

1. Trumps Kanal bei Truthsocial
https://truthsocial.com/@realDonaldTrump

2. einen "Zoll Ticker"

3. Die Handelsbilanz der USA beobachten.

Ergänzungen erwünscht!

ebbes

--
Bafin-gerechte Warnung:
Obwohl ich mehr als 30 Jahre Erfahrung an der Börse habe, habe ich keine Ahnung vom Markt. Macht nicht nach was ich handle. Vertraut der Sparkasse Buxtehude und ihren Anlagetipps.

Nur Info: Die Scheichs

stokk', Dienstag, 08.04.2025, 17:36 vor 5 Tagen @ ebbes 2086 Views

bearbeitet von stokk', Dienstag, 08.04.2025, 17:47

sind ganz narrisch auf deutsche Automobilwerte...

Ergänzung - so wird "Trumps Wut" verständlicher und Deutschland ist dabei!

ebbes @, Dienstag, 08.04.2025, 19:13 vor 5 Tagen @ ebbes 1938 Views

Die Handelsbilanzüberschüsse gegenüber den USA lassen sich aus den verfügbaren Daten wie folgt zusammenfassen:

China : Mit Abstand der größte Überschuss, der 2022 allein im Warenhandel 422 Mrd. US-Dollar betrug

Mexiko : Zweitgrößtes Defizit der USA mit 135 Mrd. US-Dollar (2022)

Vietnam : 124 Mrd. US-Dollar Defizit der USA (2022)

Kanada : 92 Mrd. US-Dollar (2022)

Deutschland : 78 Mrd. US-Dollar (2022), wobei dieser Wert 2023 auf 63,3 Mrd. Euro (ca. 68 Mrd. US-Dollar) sank

Außer man folgt dem Argument.
Die USA drucken "wertlosen" Dollar und können so alle wertvollen Waren der Welt kaufen und bezieht Google, Amazon usw. in die Berechnung ein.
Aber das scheint als Begründung vorbei zu sein.

ebbes

--
Bafin-gerechte Warnung:
Obwohl ich mehr als 30 Jahre Erfahrung an der Börse habe, habe ich keine Ahnung vom Markt. Macht nicht nach was ich handle. Vertraut der Sparkasse Buxtehude und ihren Anlagetipps.

Was meint ihr? Ist der Crash bereits vorbei?

SevenSamurai @, Dienstag, 08.04.2025, 17:12 vor 5 Tagen @ Joe68 1991 Views

Heute geht es steil nach oben.

So mancher ist der Meinung, nach Ostern sei der Spuk mit den Zöllen vorbei, weil alle eingelenkt haben, um die USA zu besänftigen.

--
"Wenn ihr euch fragt, wie es damals passieren konnte:
weil sie damals (...)."
Henryk Broder

Aktien: wie tief kann es noch gehen? Diese Aktien finde ich jetzt attraktiv. Urban Jäkle

Illusion @, Dienstag, 08.04.2025, 18:59 vor 5 Tagen @ SevenSamurai 1778 Views

Professionelle Marktdaten mit Strategien: https://www.lp-software.de/mylp/mylp_...

Quellen: 1) FED-Sitzung vom Freitag: • Fed in No Hurry to Cut Interest Rates...

0:00 Einleitung
1:08 Aufgabestimmung
2:45 Ausverkauf durch Zölle
3:31 Indikatoren des Ausverkaufs
4:12 VIX Angstbarometer
5:52 Zollchaos
6:45 China reagiert
7:35 Schwarzer Montag
9:26 Liquidität hoch
13:02 Schlechte Lage verbessert sich
14:17 Parallele zu 2020?
15:23 Deutz und Drägerwerk
16:32 Gold
16;43 Feierabend-Depot
17:08 Aktuelle Märkte
18:20 Fazit

https://www.youtube.com/watch?v=XI3Lx-68a9E

Gruß
Illusion

Danke @Illusion, @paranoia: Video mit KI zusammengefasst

stokk', Dienstag, 08.04.2025, 19:41 vor 5 Tagen @ Illusion 1423 Views

Gruß an Urban!

It depends. (Stock Market Crashes)
Wikipedia Logo

Despite the current pessimism and sell-offs driven by tariff uncertainties and market fear, there are signs that the worst may be over, and certain undervalued stocks could present attractive investment opportunities.


Full summary

The video discusses the current state of the stock market, highlighting a significant drop in the S&P 500 and drawing parallels to past market crashes like those during Trump's presidency and the COVID-19 pandemic. It acknowledges a prevailing negative sentiment among investors characterized by fear and sell-offs, exacerbated by uncertainty surrounding tariffs and global trade dynamics, especially with China. The speaker notes indicators of extreme pessimism in the market, which historically can precede potential recoveries. They emphasize the role of liquidity as a key player in market health and suggest that despite the bleak outlook, there may still be opportunities for investment in certain companies, particularly Deutz and Drägerwerk, which are undervalued relative to their potential. Overall, while acknowledging significant challenges, the speaker maintains a cautiously optimistic view about the market's medium-term trajectory.

@stokk:gerne. Auf deutsch mit meinem Rechtsklickübersetzer siehe unten

Illusion @, Dienstag, 08.04.2025, 19:54 vor 5 Tagen @ stokk' 1258 Views

wenn ich Urban sehe <img src=" /> "Urban survival" wie das Buch von Thomas Gast"

Diese Woche sehe ich evtl. noch ein weiteres Tief.

Es kommt darauf an. (Börsencrashs)
Wikipedia-Logo

Trotz des aktuellen Pessimismus und der Ausverkäufe, die durch Zollunsicherheiten und Marktängste ausgelöst werden, gibt es Anzeichen dafür, dass das Schlimmste überstanden sein könnte, und bestimmte unterbewertete Aktien könnten attraktive Anlagemöglichkeiten bieten.


Vollständige Zusammenfassung

Das Video diskutiert die aktuelle Lage des Aktienmarktes, hebt einen deutlichen Rückgang des S&P 500 hervor und zieht Parallelen zu früheren Marktcrashs wie denen während der Präsidentschaft von Trump und der COVID-19-Pandemie. Er bestätigt eine vorherrschende negative Stimmung unter den Anlegern, die von Angst und Ausverkäufen geprägt ist und durch die Unsicherheit in Bezug auf Zölle und die Dynamik des Welthandels, insbesondere mit China, noch verschärft wird. Der Referent verweist auf Indikatoren für extremen Pessimismus auf dem Markt, der in der Vergangenheit potenziellen Erholungen vorausgehen kann. Sie betonen die Rolle der Liquidität als Schlüsselfaktor für die Marktgesundheit und deuten darauf hin, dass es trotz der düsteren Aussichten immer noch Chancen für Investitionen in bestimmte Unternehmen geben könnte, insbesondere in Deutz und Drägerwerk, die im Verhältnis zu ihrem Potenzial unterbewertet sind. Insgesamt räumt der Referent zwar erhebliche Herausforderungen ein, behält aber eine vorsichtig optimistische Sicht auf die mittelfristige Entwicklung des Marktes bei.

Gruß

Illusion

IMHO: Bei den Wellen von Russel2000 und VIX, fehlt noch ein Haken nach unten ($RUT) bzw. oben ($VIX). [owT]

heller, Dienstag, 08.04.2025, 19:48 vor 5 Tagen @ SevenSamurai 1192 Views

...

Gibt es irgendwo eine Grafik, dass man sich das besser vorstellen kann? (kwT)

SevenSamurai @, Dienstag, 08.04.2025, 19:59 vor 5 Tagen @ heller 1092 Views

nichts

--
"Wenn ihr euch fragt, wie es damals passieren konnte:
weil sie damals (...)."
Henryk Broder

Der Vorstellung auf die Trampolinsprünge helfen

stokk', Dienstag, 08.04.2025, 20:35 vor 5 Tagen @ SevenSamurai 1629 Views

Stell Dir vor, wir sind Anfang August 1998

[image]

Vielleicht 1-2 Monate durchatmen, danach entfaltet sich eine starke negative Harmonie

Ashitaka @, Dienstag, 08.04.2025, 20:01 vor 5 Tagen @ Joe68 2706 Views

bearbeitet von Ashitaka, Dienstag, 08.04.2025, 20:07

Oben die überlagerten SMAs (angefangen bei Grün = 13 bis Grau = 1597 in der Fibonaccifolge)
Unten die überlagerten, ersten Ableitungen, aus welchen wir ein klares Bild der Konvergenzen / Divergenzen gewinnen können.

Ich habe die 1. Ableitungen mal in die Zukunft gezeichnet. Die kurzen SMAs werden kein ausreichend nachziehendes Konvergenzpotential der längeren SMAs begründen, d.h. nach ein wenig Erholung kehrt sich in ein paar Wochen alles in die weiterhin stark negativ verlaufenden 1. Ableitungen der längeren SMA's (144 Lila bis 610 Blau).

Nur die Charts ohne fixen Zeitintervall bieten Aufschluss darüber (Renko/Range).

[image]

--
Der Ursprung aller Macht ist das Wort. Das gesprochene Wort als
Quell jeglicher Ordnung. Wer das Wort neu ordnet, der versteht wie
die Welt im Innersten funktioniert.

Osmium +7,5% in den letzten 4 Tagen

mabraton @, Mittwoch, 09.04.2025, 16:52 vor 4 Tagen @ Joe68 923 Views

Hallo zusammen,

sehr ungewöhnlich wie der Osmium Preis in diesen Tagen nach oben schießt.

https://www.osmium-preis.com/

Gruss
mabraton

Werbung