Wer hat mit dem Telegram Bezahlsystem ton.org schon Erfahrungen gemacht?
in einer Leserzuschrift, einer ohne Absender, wurde die Existenz von ton.org in Frage gestellt.
Ich erwähnte es mal, hab es aber noch nicht verwendet, da die Begriffe und Gebühren mir nicht ganz klar waren, und sich das Erfordernis noch nicht ergab.
Gibt einige Erklärvideos dazu.
Die reden zwar deutsch, benutzen aber englische Worte, die es im normalen Leben nicht gibt, was es für Neulinge in dem Abschnitt etwas problematisch, teilweise auch theatralisch unglaubwürdig macht! Mein persönlicher Eindruck!
Was nutzt mir ein Satz auf deutsch, mit durchweg nicht umgangssprachlichen englischen Worten?
Herzlich gar nichts!
Wie schon an anderer Stelle erörtert, wenn's logisch und begreifbar werden soll, rede deutsch!
Also bezahlen mit Telegram
https://ton.org
Funktioniert es, ist es praktikabel, oder kann man es sich schenken?
Ein Beispielvideo erörterte ausdrücklich die Möglichkeit (was ja auch hier schon gefragt wurde) damit faktisch grenzenlos einkaufen, also unlimitiert Geld über jede Grenze mitnehmen zu können.
Nur - wieviel kassiert der Anbieter (im Vergleich zu den sonstigen Möglichkeiten, wie z.B. Western Union)?
(Er hier sagt, angeblich NICHTS! bei bestimmten Sachen?)
(..und wer liest den Datenverkehr mit? Pavel Durov (CEO Telegram) durfte dieser Tage ja wieder Frankreich verlassen - muss man unterstellen, dass der Zoll bei den Überweisungen im "CC" steht?)
Habs noch nicht herausbekommen!
Erfahrungen? Ideen?
Danke Vorab!
--
https://brutus1111.diary.ru/?headline
kommentieren: (Комментировать)