Die Europäer sind verzweifelt
Am Mittwoch (26.03.2025) sagte der US-Finanzminister Scott Bessent,
dass die Ukraine nächste Woche den neuen Minerals deal unterzeichnen wird.
Trump erwartet von der Ukraine eine schnelle Entscheidung.
Diese Vereinbarung beinhaltet Folgendes:
* Es wird ein Fond gegründet, verwaltet von fünf Personen, von denen drei aus den USA kommen
und diese über volles Vetorecht verfügen.
* Verwaltet werden ALLE Mineralien, einschließlich der Öl- und Gasproduktion
sowie alle noch unerschlossene Lagerstätten in der gesamten Ukraine.
* Das betrifft den Bergbau sowohl öffentlicher als auch aller privater Unternehmen.
* Die USA haben das vorrangige Recht auf alle neuen Infrastrukturprojekte und ein
Vetorecht beim Verkauf von Ressourcen an andere Länder.
* Das Geld des Fonds wird sofort in US-Dollar gewechselt und ins Ausland verbracht.
Wenn aus irgendeinem Grund plötzlich etwas von der ukrainischen Seite nicht ankommt,
zahlt die Ukraine einen Aufpreis.
* Die Vereinbarung gilt auf unbestimmte Zeit.
* Änderungen des Abkommens oder seine Kündigung sind nur mit Genehmigung der USA möglich.
* Sicherheitsgarantien seitens der USA gibt es keine.
Dazu gehört auch die Übereinkunft vom 18.03.2025 zwischen Trump und Putin, die
Energieinfrastruktur in der Ukraine nicht mehr zu beschießen.
Parallel dazu laufen Verhandlungen zwischen Russland,USA und Ukraine zu verschiedenen
Versorgungsleitungen nach Europa. Die USA wollen diese Pipelines übernehmen.
Am 12. März 2025 war auch das deutsche Kanzleramt und Wirtschaftsministerium bei den
Besprechungen anwesend. Es ging dabei um die Druschba-Pipeline, die Ungarn, Slowakei und
die Raffinerie in Schwedt mit russischem Erdöl versorgte. Weiters wurde diskutiert über die
Anteile von Rosneft in Deutschland, die im September 2022 von der deutschen Bundesregierung
verstaatlicht wurden. Auch Nord Stream 2 war ein Thema.
Die deutsche Seite meinte, Nord Stream 2 ist nicht zertifiziert.
Die USA entgegneten, wenn wir sie übernehmen, dann ist sie zertifiziert.
Hinzu kommt noch das Angebot Putins an die USA (14.März 2025) für eine Zusammenarbeit mit Gazprom.
Freilich nur in Richtung Europa.
Sollte dieses Vorhaben funktionieren, kommt das einer Übernahme der Ukraine durch die USA gleich UND
die USA würden damit auch die Energieversorgung für Europa übernehmen.
Das wird betreffen russisches Erdöl, russisches Erdgas und natürlich LNG aus den USA.
Russland hat nichts dagegen, die Ukraine kaum eine Wahl.
Die EU wird gezwungen sein, die meisten ihrer Sanktionen gegen Russland aufzuheben,
weil der Energielieferant die USA sein werden.
An diesem Problem könnte die EU scheitern.
Die Verzweiflung der Europäer ist verständlich.
Die Europäer sind auf der Seite des Verlierers, ihnen gegenüber stehen USA und Russland.
Diese Zeit wird eingehen in die Geschichte als jene Zeit, in der Deutschland die Führung
in Europa übernehmen wollte.
also