Hierzu aktuell: Die erste Auszahlung an die Wasserstoff-Betreiber ist erfolgt und Unerwartetes über Russland.

ebbes, Dienstag, 25.03.2025, 12:16 (vor 6 Tagen) @ Reffke3147 Views
bearbeitet von ebbes, Dienstag, 25.03.2025, 12:32

https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Pressemitteilungen/Finanzpolitik/2025...

Es könnte lohnend sein zu beobachten, welche reine Wasserstofffirma als Erstes davon profitiert.
Die meisten Aktienkurse sind noch weit unten (z.B Nel oder Ballard Power)

Firmen, die an der Börse notiert sind und dessen Kerngeschäft der Ausbau nicht ist, gibt es natürlich.

Zum Beispiel:
EnBW, Siemens Energy, Thyssen und auch Vorwerk.

Ergänzung:
Überraschendes.
Deutschland zahlt für die Blockade von Leningrad.
Also ist das Tischtuch zwischen Russland und Deutschland nicht ganz zerschnitten.

https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1056212

Gruß
ebbes

--
Bafin-gerechte Warnung:
Obwohl ich mehr als 30 Jahre Erfahrung an der Börse habe, habe ich keine Ahnung vom Markt. Macht nicht nach was ich handle. Vertraut der Sparkasse Buxtehude und ihren Anlagetipps.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung