Die Umfrage belegt, daß wir eigentlich eine konservative absolute (!) Mehrheit in Deutschland haben. (mT)

DT, Mittwoch, 29.01.2025, 22:22 (vor 19 Tagen) @ XERXES1700 Views

Seit 1976 gibt es wieder eine konservative Mehrheit. 1976, nach den unsäglichen sozialdemokratischen Schuldenmacher-Jahren, Willy Brandt, Guillaume, Bahr, Wehner etc., in denen eine gut und solide aufgestellte Republik, praktische ohne Schulden, von langhaarigen Zotteln und 68ern wie dem @N0by in Zusammenarbeit mit Gestalten wie Kluncker von der ÖTV und den Gestalten des DGB ohne Not in die Grütze gefahren wurde und Schulden gemacht wurden auf Deufel komm raus, damit sie Dauerparty machen konnten. Dann hat die CDU bei der Bundestagswahl 1976 48% geholt, was aber trotzdem nicht gereicht hatte.

CDU (29%) und AfD (23%) zusammen liegen jetzt bei 52%.

Die könnten es anpacken und das ganze elenden grüne und Sozenpack in die Tonne treten und endlich zur Rechenschaft ziehen. Die Verfassungsbrüche seit 2008 rückgängig machen und die Verfassungsbrecher anklagen und aburteilen.

Ordentlich durchkärchern, auf allen Gebieten. Wenn man nur wollte.

Wer profitiert, wenn diese elenden Gestalten da oben, die noch regieren und feixend auf das Volk schauen, ihr Volk betrügen? Der Blackrocker und seine Kumpanen haben doch keine Ehemänner wie die KGE, die direkt Millionen scheffeln durch die ganze Asylindustrie.

Sind sie einfach nur von Schwab und Soros gekauft? Wer bei den Hintertanen zieht den Morgenthauplan durch, schlimmer als Morgenthau selber? Wer profitiert davon? Wird das geschundene und zerstörte Land hier danach billig aufgekauft, wie sie es in den abgeranzten Innenstädten von Philadelphia, New York und jetzt auch San Francisco gemacht haben, um billig zu kaufen und danach zu gentrifizieren?

WARUM??? Wem dient Ihr, Merz & Co, und wie profitiert Ihr und Eure Hintertanen?

Und wenn Ihr keine Trojaner der Hintertanen seid, wieso ergreift Ihr nicht die Gelegenheit, das deutsche Volk endlich aus dem dunklen Jammertal zu führen?


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung