Gedanklicher Kurzschluß an der Börse, denn...
DeepSeek's lower-cost answer to ChatGPT has raised questions about the future need for AI chips and data centres. It was among the most downloaded apps on the AppStore over the weekend.
...wenn jeder seine eigene Hardware betreibt (egal ob er sie gerade braucht oder nicht), dann wird viel mehr davon benötigt. Klar, große "data centres" sind dann verzichtbarer, aber ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass deren Bedarf in der Zukunft schrumpft (es wird immer große KI-Modelle geben, die Kleinhardware überfordern und davon abgesehen wachsen auch die anderen digitalen Märkte, von Filmangeboten bis Coin-Mining).
Auf die Preise der Hardware hat sich die deepseek-Veröffentlichung jedenfalls eher so ausgewirkt, dass die noch steiler durch die Decke gehen, als ohnehin schon. Das Einzige, was mich daran hindert, mich mit neuer Hardware einzudecken, sind die (mittlerweile) schweinischen Summen die da aufgerufen werden, die kein Normalverbraucher mal eben stemmt, nur um zu experimentieren.
Die Firmen haben Lieferschwierigkeiten! Da liegt unheimlich viel Geld auf der Straße und wartet!
Wenn du die Modelle selbst ausprobierst, siehst du außerdem recht schnell, dass die Chinesen auch nur mit Wasser kochen: das 7B-Modell taugt nicht viel, das 32B-Modell läuft auf besseren Rechnern (aber meist ziemlich lahm), die richtig guten und großen Modelle bekommst du nicht zum Laufen, vermutlich erst, wenn du Moneten im Wert eines Mittelklassewagens versenkst...
Und nur um mein Fazit nochmal herauszustellen: günstigere KI-Modelle werden NICHT generell zu weniger Hardwarebedarf führen (im Privatbereich schon gar nicht), sondern sie werden voraussichtlich die KI-Entwicklung massiv beschleunigen und die Kostenexzesse in den US-Konzernen ausbremsen (was für die finanzielle Gesundheit dieser Unternehmen genauso förderlich sein dürfte, wie eine erhöhte Praxistauglichkeit und Verfügbarkeit von KI, m.W. wird damit nämlich noch nichts verdient).
Der Trend war übrigens absehbar, wer hat schon gern haufenweise teure Abos an der Backe, nur um dann woke durchzensierte Konzernmodelle zu benutzen? Die Entwicklung ist also positiv für uns alle!