AI DeepSeek, ChatGPT Alternative aus China. AI Aktien

Dragonfly ⌂ @, Montag, 27.01.2025, 01:44 vor 21 Tagen 3334 Views

DeepSeek hat sein R1-Modell unter der freien MIT-Lizenz veröffentlicht. Dies ermöglicht jedermann die Nutzung und Modifizierung des Systems, auch für kommerzielle Zwecke.

Die größte Version von DeepSeek-R1 umfasst 671 Milliarden Parameter. Daneben bietet das Unternehmen auch mehrere verkleinerte Varianten mit 1,5 bis 70 Milliarden Parametern an, von denen die kleinste Version sogar auf einem Laptop lauffähig ist

Im kommerziellen Bereich drängt DeepSeek indes mit Kampfpreisen auf den Markt: Während OpenAI für die o1-Version 60 US-Dollar für eine Million Ausgabe-Tokens veranschlagt, werden bei DeepSeek lediglich 2,19 US-Dollar fällig. Damit ist die chinesische KI rund 95 Prozent günstiger als die US-Konkurrenz.


https://www.deepseek.com/

Angeblich können die Chinesen das alles zu einem Bruchteil der Kosten der Konkurrenz. Ich glaube das Training der neusten ChatGPT Version kostet schon eine Milliarde Dollar!

Andere behaupten, die Chinesen würden einfach lügen, weil sie die Hardware in diesen Ausmaßen gar nicht haben dürften. Hier eine Diskussion auf Englisch: https://news.ycombinator.com/item?id=42824033


Zurück zur Börse: Man sollte vorsichtig mit der Aktienbewertung US Amerikanischer AI Unternehmen sein.

Die Agenda dahinter

Ikonoklast @, Federal Bananarepublic Of Germoney, Montag, 27.01.2025, 10:46 vor 20 Tagen @ Dragonfly 2649 Views

https://xcancel.com/7SEES_/status/1883692880310509959#m

KI-gesteuerte biotechnische Medizinprodukte für Kranke und ältere Menschen durch Medicare sind im Kommen.

Es gibt bereits einen Gesetzentwurf, der in den Kongress eingebracht wurde.

H.R.193 - To direct the Secretary of Health and Human Services to issue guidance on payment under the Medicare program for certain items involving artificial intelligence.
https://www.congress.gov/bill/119th-congress/house-bill/193

Eingeführt von:
David Schweikert
Arizona, District 1 118th-119th >(2023-Present)

Eingeführt am:
1.3.2025

Sie werden mit emotionaler Manipulation beginnen und Sie davon überzeugen, dass Sie Ihre Eltern/Großeltern von ihrem Schmerz befreien sollten. Es wird versprechen, sie zu heilen, ihre Vitalität oder Funktionalität wiederherzustellen und ihr Leben zu verlängern.

Dies wird von denselben Leuten vorangetrieben, die Sie über jedes größere Ereignis in unserem Leben belogen haben. Sie haben jede größere Gräueltat begangen, die der Menschheit bekannt ist.

Sie werden Ihre Eltern und Großeltern auf Variablen im Datensatz reduzieren.

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

https://xcancel.com/tragedyandhope/status/1883268142698524734#m

Vergiss es nie.

„DARPA gewährt Moderna Therapeutics einen Zuschuss von bis zu 25 Millionen US-Dollar zur Entwicklung von Messenger-RNA-Therapeutika™
2. Oktober 2013, 9:00 Uhr EDT“

404 auf der Website von Moderna, also habe ich es für dich gefunden.

Übrigens, das hat nichts mit Projekt Stargate zu tun. Weiter geht‘s.
https://web.archive.org/web/20200304182254/https://investors.modernatx.com/news-release...

[image]

https://xcancel.com/CnsprtrlRprt/status/1883503913456013350#m

Man kann einen KI-Arzt nicht verklagen

[image]

https://xcancel.com/7SEES_/status/1883689375734571464#m

Biometrische KI-Gesichtsscanner kommen in Ihre Lebensmittelläden.

Echtzeit-Preissetzungsalgorithmen auf der Grundlage Ihres Status.

Ich könnte mir vorstellen, dass wir nicht mehr weit davon entfernt sind, mit Kryptowährungen am POS zu bezahlen.

Im November sagte ich in einem Beitrag, in dem ich darüber spekulierte, wer sich um die digitale ID kümmern würde, dass „Echtzeit-Preisalgorithmen schon bald in Lebensmittelgeschäften Einzug halten würden“.

Sie sind früher da, als ich erwartet hatte.

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

--
Grüße

---

Ich bin und zugleich nicht.

---

Prediger einer allumfassenden Häresie

DARPA will sicher weiter an waffentauglicher mRNA forschen, da

Lenz-Hannover @, Montag, 27.01.2025, 17:16 vor 20 Tagen @ Ikonoklast 1213 Views

muss dann halt ein passender Name drauf <img src=" /> .

Danke, wollte auch schon etwas dazu schreiben, das deepseek-R1 32B-Modell läuft bei mir (unter ollama)...

Andudu, Montag, 27.01.2025, 11:43 vor 20 Tagen @ Dragonfly 2121 Views

bearbeitet von Andudu, Montag, 27.01.2025, 11:50

...hab dafür extra 64 GByte RAM gekauft, Grafikkarte ist allerdings eine angestaubte Geforce1050TI, die wird auch kaum benutzt (sieht man im Taskmanager), wird fast alles auf CPU gerechnet. Entsprechend langsam ist es, so ca. 1-2 Wort Output die Sekunde unter CPU-Vollast :-)

Trotzdem beeindruckend, weil das Modell seinen Denkvorgang ausgibt, man sieht, was es aus der Eingabe alles schlußfolgert und sich dabei ständig selbst wieder hinterfragt.

Meines Wissens ist das mit einem anderen Modell, Qwen (eine chinesische Programmier-KI) kombiniert, eigentlich wollte ich die Logik- und Programmierfähigkeiten mal testen, die an jene von ChatGPT4-O1 heranreichen sollen. Ich bin aber gestern daran gescheitert, das vernünftig in VSCode zu integrieren und hatte dann keine Zeit und auch keine Lust mehr, da muss ich mich nochmal ransetzen, das macht mich echt kribbelig...

Schade, dass gute Hardware wegen dieses Booms so unglaublich teuer geworden ist. Die neueste nvidia-Karten-Generation Geforce 5090 kostet mehr als 2300 Euro und ist damit teurer, als der ganze restliche Rechner und das, obwohl sie nur minimal mehr Leistung als der Vorgänger hat und ein echter Stromfresser ist. AMD hinkt mächtig hinterher und intel steckt mit eigenen Karten noch in den Kinderschuhen... Ich schätze es wird noch eine Weile dauern, bis die Kapazitäten auf dem Niveau sind, dass das ordentlich verfügbar und billig wird.

In die Fresse: Nasdaq100 Future -4%

stokk', Montag, 27.01.2025, 12:29 vor 20 Tagen @ Andudu 2092 Views

DeepSeek's lower-cost answer to ChatGPT has raised questions about the future need for AI chips and data centres. It was among the most downloaded apps on the AppStore over the weekend.

https://finance.yahoo.com/quote/NQ%3DF/

NVDA

Gedanklicher Kurzschluß an der Börse, denn...

Andudu, Montag, 27.01.2025, 13:24 vor 20 Tagen @ stokk' 2053 Views

bearbeitet von Andudu, Montag, 27.01.2025, 13:48

DeepSeek's lower-cost answer to ChatGPT has raised questions about the future need for AI chips and data centres. It was among the most downloaded apps on the AppStore over the weekend.

...wenn jeder seine eigene Hardware betreibt (egal ob er sie gerade braucht oder nicht), dann wird viel mehr davon benötigt. Klar, große "data centres" sind dann verzichtbarer, aber ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass deren Bedarf in der Zukunft schrumpft (es wird immer große KI-Modelle geben, die Kleinhardware überfordern und davon abgesehen wachsen auch die anderen digitalen Märkte, von Filmangeboten bis Coin-Mining).

Auf die Preise der Hardware hat sich die deepseek-Veröffentlichung jedenfalls eher so ausgewirkt, dass die noch steiler durch die Decke gehen, als ohnehin schon. Das Einzige, was mich daran hindert, mich mit neuer Hardware einzudecken, sind die (mittlerweile) schweinischen Summen die da aufgerufen werden, die kein Normalverbraucher mal eben stemmt, nur um zu experimentieren.

Die Firmen haben Lieferschwierigkeiten! Da liegt unheimlich viel Geld auf der Straße und wartet!

Wenn du die Modelle selbst ausprobierst, siehst du außerdem recht schnell, dass die Chinesen auch nur mit Wasser kochen: das 7B-Modell taugt nicht viel, das 32B-Modell läuft auf besseren Rechnern (aber meist ziemlich lahm), die richtig guten und großen Modelle bekommst du nicht zum Laufen, vermutlich erst, wenn du Moneten im Wert eines Mittelklassewagens versenkst...

Und nur um mein Fazit nochmal herauszustellen: günstigere KI-Modelle werden NICHT generell zu weniger Hardwarebedarf führen (im Privatbereich schon gar nicht), sondern sie werden voraussichtlich die KI-Entwicklung massiv beschleunigen und die Kostenexzesse in den US-Konzernen ausbremsen (was für die finanzielle Gesundheit dieser Unternehmen genauso förderlich sein dürfte, wie eine erhöhte Praxistauglichkeit und Verfügbarkeit von KI, m.W. wird damit nämlich noch nichts verdient).

Der Trend war übrigens absehbar, wer hat schon gern haufenweise teure Abos an der Backe, nur um dann woke durchzensierte Konzernmodelle zu benutzen? Die Entwicklung ist also positiv für uns alle!

Frage zum Betrieb Deines deepseek-R1 32B-Modell

paranoia @, Die durchschnittlichste Stadt im Norden, Donnerstag, 30.01.2025, 14:58 vor 17 Tagen @ Andudu 408 Views

Hallo Andudu,

Schade, dass gute Hardware wegen dieses Booms so unglaublich teuer geworden ist. Die neueste nvidia-Karten-Generation Geforce 5090 kostet mehr als 2300 Euro und ist damit teurer, als der ganze restliche Rechner und das, obwohl sie nur minimal mehr Leistung als der Vorgänger hat und ein echter Stromfresser ist.

Oben schriebst Du aber, dass Dein Modell CPU-lastig ist - warum dann eine teure Grafikkarte kaufen?

AMD hinkt mächtig hinterher und intel steckt mit eigenen Karten noch in den Kinderschuhen... Ich schätze es wird noch eine Weile dauern, bis die Kapazitäten auf dem Niveau sind, dass das ordentlich verfügbar und billig wird.

Kann es nicht einfach sein, dass der Preis einer Grafikkarte einfach nur vom dem erwartbaren Kryptomining-Ertrag beeinflusst wird?

Gruß
paranoia

--
Ich sage "Ja!" zu Alkohol und Hunden.

Kommt da ein schwarzer Schwan geflogen?

nereus @, Montag, 27.01.2025, 12:56 vor 20 Tagen @ Dragonfly 2594 Views

Hallo Dragonfly!

Du schreibst: Man sollte vorsichtig mit der Aktienbewertung US Amerikanischer AI Unternehmen sein.

Ja, diese Vorsicht ist sicher eine gute Idee.
Markus Fugmann sieht das zumindest so und ich würde mich seiner Meinung anschließen.
Bei Interesse bitte hier entlang: https://youtu.be/TZVYMO-xVxo

Das Thema hat meiner Ansicht nach noch eine andere Dimension.
Zufällig kam die chinesische KI am 20.1. auf den Markt, also dem Tag des Beginns der neuen US-Präsidentschaft.

Zufall?
Wohl kaum.

Das sind die kleinen bitteren Pillen die China verteilt, um den Größenwahn auf der anderen Seite des Ozeans ein wenig abzukühlen.
Da wurde schon mit Emission der Dollar-Anleihen im Mittleren Osten Ende 2024 ein vielsagendes Signal gesendet.

Allerdings ist die dicke Hose Chinas auch mit ordentlich heißer Luft gefüllt – siehe Immobilien-Katastrophe.
Da zerren also viele an den Zeltstangen des Weltwirtschafts-Zirkus.

[image]

Quelle: https://pixabay.com/de/illustrations/search/swan/

@Stokk überbringt schon die ersten schlechten Nachrichten und Montag ist heute auch. [[hae]]

mfG
nereus

Ja, daran habe ich auch gedacht. Vor allem ALS OPEN SOURCE! [kwT]

Dragonfly ⌂ @, Montag, 27.01.2025, 12:59 vor 20 Tagen @ nereus 1739 Views

Ja, daran habe ich auch gedacht. Vor allem ALS OPEN SOURCE! [kwT]

[Unrestricted Warfare] ... oder wie mache ich den Amis ihr neustes Geschäftsmodell kaputt.

FOX-NEWS @, fair and balanced, Montag, 27.01.2025, 22:20 vor 20 Tagen @ Dragonfly 1113 Views

Wenn man nicht die Hardware hat, muss man die Dinge mit Grips auf die Reihe kriegen ... deshalb hatten die Russen immer sehr fähige Coder. Nun ist es allerdings auch so, daß die Amis in der Lage sind, sich den neuen Gegebenheiten anzupassen und den Profit zu finden. Aber dieser Dämpfer sitzt erst mal ... :-P

Alles in allem ist es eine gute Entwicklung. Open Source KI auf fast allen Endgeräten schafft eine gewisse Waffengleichheit, wenn man das geschickt zu nutzen weiß und mit Gesetzen und Regulierungen ist das kaum mehr einzufangen. [[top]]

Grüße

--
[image]
Läuft in Deutschland ...

Ich glaube kaum, dass Google...

sensortimecom ⌂ @, Dienstag, 28.01.2025, 08:50 vor 19 Tagen @ nereus 896 Views

...seine KI-Patente auf Dauer wird schützen können. Es ist nur eine Frage der Zeit, dann crashed es. Aber diesmal ordentlich.

Werbung